Entenland "Ordnung in der Welt"

Ansprechpartner:

Frau Rohmann

Institution:

Städt. Kita Blankenstein

  • Vidumestraße 35
    45527 Hattingen

Beschreibung und Ziele:

Die Entdeckungen im Entenland wenden sich an Kinder im Alter von 2 1/2 bis 4 Jahren. "Ordnung in der Welt" umschreibt die Zielsetzung des Projektes. Es wird Kinder befähigen in der Vielfalt der Flüchtigkeit der Dinge klare Strukturen und zuverlässige Beständigkeit zu erkennen. Das Projekt ist in 6 Lernfelder eingeteilt und wird von folgenden 4 pädagogischen Prinzipien geprägt: Ganzheitlichkeit, Selbsttätigkeit der Kinder, soziales Verhalten und Lernen in Zusammenhängen. Zahlen begegnen uns im täglichen Leben. Für die Kinder sind diese sehr wichtig. Täglich wird die Anzahl der Kinder im Morgenkreis gezählt. Des Weiteren wird der Kalender täglich angeschaut und das Tagesdatum, der Monat, etc. wird eingestellt. Alle Stufen in der Einrichtung sind nummeriert und dadurch können die Kinder spielerisch lernen, wie viele Stufen bis zur nächsten Etage führen. Die Vorschulkinder werden wöchentlich im Zahlenland mathematische Frühförderung nach Prof. Preiß gefördert. Aber auch für die "Kleinen" in unserer Gruppe sind Zahlen von gewichtiger Bedeutung.

Um die kleinen Kinder unserer Gruppe ebenso gezielt fördern zu können, Ihnen die Vielfalt der Zahlen näher zu bringen, haben wir uns für das Projekt Entenland "Ordnung in der Welt" entschieden.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder "gehen" 1x pro Woche in das Entenland. Sie lernen spielerisch mit Zahlen umzugehen Aktionen / Aktivitäten. Sie werden anhand von Aufgaben an das Thema herangeführt.

Rückblick:

Die Kita Vidumestraße 35 in Hattingen / Blankenstein bedankt sich ganz herzlich für die Mittel, die schnell und unkompliziert zur Verfügung gestellt wurden.
Seit September 2018 hat nun das Entenland einen festen Platz in unserem Wochenplan. Die Kinder lernen mit viel Spaß und Freude "Ordnung in die Welt" zu bringen.