Familienzentrum Kita St. Marien Darup
Viele Kinder verbringen einen ganzen Tag in unserer Tageseinrichtung. In allen Entwicklungsbereichen folgen ständig neue Impulse und Anregungen. Vorsichtig ist geboten, damit es nicht zur Reizüberflutungen, Stress-Symptomen und Wahrnehmungsstörungen führt. Damit Kinder sich gesund entwickeln und ihre Umwelt aktiv erleben können, müssen sie ihrem individuellen Schlafbedarf bzw. Ruhebedarf nachgehen können. Uns als Fachkräfte kommt die Aufgabe zu, die Kinder dabei zu unterstützen. Auf der Suche nach Entspannung, Stille und Erholung haben wir verschiedene Konzepte in der Einrichtung entwickelt. Die Kinder von 0-3 Jahre haben eigene schön gestaltete Schlafräume. Die Kinder im Alter von 2-6 Jahren haben ebenfalls sehr individuelle Schlaf- und Ruhebedürfnisse. Einige Kinder benötigen noch den richtigen Mittagsschaf, die andere möchten nur abschalten, zur Ruhe kommen und Kraft tanken. Unser Ziel ist es für das Schlaf- und Ruhebedürfnis der Kinder einen festen stetigen Raum anzubieten. Dazu haben wir einen Raum in der Einrichtung komplett frei geräumt und diesen schon einmal provisorisch als Ruheraum eingerichtet. Der Raum ist da. Jetzt ist das Ziel ihn auch als Snoozelraum herzurichten. Dieser Raum soll dann während der Ruhezeiten als Schlaf- und Ruheraum genutzt werden und kann dann darüber hinaus noch für meditative Runden und als Geschichtenraum verwendet werden. Beides lässt sich sehr gut mit einem Snoozelen-Raum verwirklichen. "Snoezelen - ist ein Weg, um sensibler und bewusster der Umwelt entgegentreten zu können. Das Wort Snoozelen ist eine Kombination aus den Wörter: "snuffelen": schnüffeln, schnuppern und "doezelen" : dösen, schlummern.
Unser Ziel ist es für das Schlaf- und Ruhebedürfnis der Kinder einen festen stetigen Raum anzubieten.Er soll ein Rückzugsraum aus dem hektischen Alltag bieten. "Snoezelen" steht für das Konzept von Sinneseindrücken, Gefühlen und Entspannung und ermöglicht grundlegende Sinneserfahrungen im taktilen, emotionalen und kognitiven Bereich. Sie sollen zur Ruhe kommen, Kraft sammeln und den Herausforderungen des kindlichen Alltags gelassener begegnen. Ganz individuell. Ganz nach den eigenen Bedürfnissen.
Die Kinder sind vor Allem als Nutznießer an diesem Projekt beteiligt. Sie können sich im Freispiel, in angeleiteten Aktivitäten und in der Ruhe und Schlafenszeit entspannen. Mit den Kindern haben wir überlegt, wie ein solcher Raum eingerichtet werden soll. Dabei haben wir Kataloge angeschaut und eine Wunschliste erstellt. Im Anschluss haben die Kinder ihren Wunsch-Snoozel-Raum gemalt.
Danke für die Unterstützung. Wir genießen den gemütlichen Ruheraum. Er wird auch für Angebote wie Yoga und Erzählrunden genutzt. In der Mittagszeit ist er ein Raum um zu entspannen.