Mut.macht.stark

Ansprechpartner:

Frau Holte

Institution:

Ev. Kindertageseinrichtung Emmaus

  • Ringstr. 86
    32469 Petershagen

Beschreibung und Ziele:

Spielerisches Lernen, viel Bewegung und altersgerechte Theorie Einheiten stellen die Hauptelemente des Trainings da. In einem geschützten Rahmen werden die Kinder ermutigt, über ihre Bedürfnisse und Ängste zu sprechen. Sie werden darin gestärkt, bei einem schlechten Bauchgefühl "Nein" sagen zu dürfen. Wie verhalte ich mich, wenn Fremde mich ansprechen? Was kann ich tun, wenn ich von anderen Kindern geärgert werde? Muss ich mich bei einem Erwachsenen auf den Schoß setzen oder Küsschen geben, auch wenn ich das nicht mag? Wo kann ich mir Hilfe holen, wenn mein mutiges "Nein" nicht zum Erfolg führt?

Durch verschiedene Methoden wird die Handlungskompetenz der Kinder erweitert und gefestigt. Die Ich-Stärkung und die Selbstbestimmung über den eigenen Körper werden gestärkt. Die Schulung von Körpersprache und Stimme, sowie Stärkung der emotionalen und sozialen Kompetenz werden vermittelt. Die Thematisierung von Gefühlen, Selbstwahrnehmung und Abgrenzung stärken die Kinder.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Durch praktische Übungen, z.B.: Rollenspiele, Gespräche, Vertrauensübungen und durch einsetzen von Bilderbüchern. Eltern-Kind-Training stützt das Erlernte

Rückblick: