Die Baumeister in der KiTa Dürerstrasse

Ansprechpartner:

Frau Kunikowski

Institution:

Elterninitiative Kindertagesstätte Dürerstraße

  • Dürerstrasse 5
    59423 Unna

Beschreibung und Ziele:

Wir haben festgestellt, das die Kinder der KiTa sehr großes Interesse am Bauen mit Natur-Holzbausteinen haben. Da wir über einen ziemlich kleinen Bestand verfügen, können die Kinder Ihre Kreativität und Phantasie nur im geringen Maße umsetzen. Deshalb möchten wir unseren Bestand erweitern und einen speziellen "Bau-Raum" einrichten.

Wir möchten in unserem "Bau-Raum" verschiedene Natur-Holzbausteine in verschiedenen Größen und Formen anbieten, so dass die Kinder durch ausreichendes Material in ihrer Phantasie und Kreativität angeregt werden. Außerdem wird durch diese Spielanregungen in hohem Maße die Sprache gefördert. Das Sozialverhalten wird in hohem Maße gefördert, da die Kinder sich absprechen und zusammenarbeiten müssen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Wir haben gemeinsam mit den Kindern Kataloge angesehen. Die Kinder konnten Wünsche und Ideen zur Gestaltung äußern und hoffen natürlich auf eine Förderung des Projektes. Gemeinsam möchten wir mit den Kindern den Raum gestalten und Regeln aufstellen.

Rückblick:

Die Baumeister der Roten Gruppe
So lautete der Titel des Projektantrages, den wir bei Gelsenwasser gestellt haben. Wir haben uns dann auch sehr über die positive Rückmeldung von Gelsenwasser gefreut.
Dann ging es auch sofort los. Die Kinder hatten ja bereits im Vorfeld die Baumaterialien in den Katalogen zusammengestellt, so dass direkt die Bestellung aufgegeben werden konnte.
Als dann die Pakete eintrafen,war die Freude groß.
Gemeinsam wurde der neue Teppich im Bauraum ausgelegt und die Kartons geöffnet. Die Kinder staunten nicht schlecht über die wahnsinnig tollen und besonderen naturbelassenen Bausteine. Alle fingen sofort an, die tollsten Gebäude zu bauen und alles auszuprobieren. Das Sozialverhalten der Kinder untereinander wurde spürbar stärker.
Auch unsere anderen Ziele haben wir mit diesem Projekt auf jeden Fall erreicht.
Die Kinder aus allen Gruppen bauen täglich sehr intensiv mit diesen Materialien.
Vielen Dank an Gelsenwasser