Kindertagesstätte Bullerbü
Nachdem wir mit den letzten Projektgeldern unsere Psychomotorische Spielgruppe: "Spielen geht auch ohne Worte" ins Leben rufen konnten, möchten wir diese Ausbauen und für mehr Kinder erweitern. Die Kinder möchten klettern und "bergsteigen", schaukeln und balancieren, wie die Großen. Gerade unsere Kinder mit Migrationshintergrund, aber auch unsere U-3-Kinder haben von dieser Gruppe so profitiert, dass wir nun diese Spielgruppe auch für die anderen Kinder in unserer Einrichtung erweiternd anbieten wollen. Dazu wurden die Kinder nach ihren Wünschen gefragt und diese oben genannten waren das Ergebnis.
Die Kinder sollen und können sich mit den Materialien ihre eigenen Bewegungslandschaften aufbauen und gestalten. Vorhandenes Material unserer Turnhalle soll mit den neuen Materialien erweitert und wieder motivierend gestaltet werden. Die Beweglichkeit der Kinder im Bereich von Gleichgewicht und Geschicklichkeit wird immer weniger und mit unseren angeboten in diesen Bereichen sollen sie verbessert werden. Und da die Kinderwünsche genau diesen Bereich fallen, wollen wir die Wünsche der Kinder und die Notwendigkeit miteinander verbinden.
Gemeinsam mit interessierten Kindern fand eine Kinderkonferenz statt zum Thema: "Was wünschen wir uns für die Turnhalle?" Dort kamen dann Aussagen wie: "Wir wollen Berge bauen und drauf klettern!", "Wir möchten eine Hängebrücke haben, wie im Dschungel!" und "Wir möchten mit allen Kindern zusammen schaukeln!" Daraufhin hat sich ein Mitarbeiter-Team zusammen gesetzt und überlegt, wie diese Wünsche umzusetzen sind.
Das oben aufgeführte Material hat nochmal neue Ideen und viele guten Stunden mit sich gebracht. Die Kinder sind erst sehr vorsichtig an das neue Material herangetreten. Gemeinsam mit den Erzieherinnen wurde das neue Material erkundet und ausprobiert. Eine besondere Begeisterung löste das Karussell Varussel aus. Die Kinder konnten damit experimentieren und eine völlig neue Körperwahrnehmung erleben. Erst haben wir Gegenstände in die Drehbewegung gebracht und als die Neugierde und der Mut groß genug waren, haben die Kinder sich selbst auf einer Matte oder einem Brett ins drehen gebracht. Es wurde gemeinsam gelacht, experimentiert und erlebt, vielen Dank dafür.