Haus der kleinen Forscher für unsere Eulen

Ansprechpartner:

Frau Bußmann

Institution:

DRK Juniorkita

  • Brinkweg 9c
    45721 Haltern am See

Beschreibung und Ziele:

Im Sommer 2017 wurde unsere Einrichtung zum Haus der kleinen Forscher ausgezeichnet. Bis dato kommen vorwiegend unsere Ü3 Kinder in den Genuss des "Forschermaterials". Da uns aber im Alltag immer wieder naturwissenschaftliche Phänomene begegnen, welche auch großes Interesse bei unseren U3 Kindern wecken, möchten wir dieses auch intensiver mit ihnen umsetzen. Daher wollen wir gerne geeignetes Material für den U3 Bereich anschaffen.

Im Nebenraum unserer Eulengruppe soll ein Bereich entstehen, in dem einzelne Kinder forschen und experimentieren können. Dieser muss allerdings so angelegt sein, dass er zugleich nicht zur Gefahr für die ganz kleine Kinder wird. Es soll daher eine Ablagefläche außerhalb der Reichweite der Kinder entstehen, auf welcher die Forscherutensilien sicher verstaut werden. Zum Forschen sollen Magnete in verschiedenen Arten und Formen angeschafft werden, um den Kindern spielerische Möglichkeiten zu geben das Ganze zu entdecken. Desweiteren sollen den Kinder Lupen zur Verfügung gestellt werden und verschiedene Gefäße zum Experimentieren mit Wasser und anderen schüttfähigen Materialen. Auch eine Möglichkeit zum konstruieren und mathematischen Denken soll den Kindern gegeben werden, daher möchten wir auch etwas zu diesem Bereich anschaffen. Uns ist in unserer Arbeit sehr wichtig, die Kinder zum selbstständigen Denken, Handeln und Erfahren zu erziehen. Dies kommt gerade in der heutigen, schnelllebigen und in festen Strukturen steckenden Zeit viel zu kurz. Ziel ist nicht unseren Kindern zu sagen, was sie tun sollen, sondern sie selbst erleben zu lassen, denn nur das erlebte wird wirklich verinnerlicht.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Mit den größeren U3 Kindern wird geschaut was man aus dem Forscherbereich der Großen gerne für sich in anderer Form hätte. Zusammen mit den Kindern wird dann später der Bereich eingerichtet und die verschiedenen Dinge getestet, ausprobiert und geschaut was man damit alles machen kann.

Rückblick: