DRK-Bewegungskindergarten
Bei dem Projekt handelt es sich um einen Selbstbehauptungskurs, durchgeführt von Fachleuten, für Kinder im Vorschulalter. Ein Trainer kommt fünf Wochen, für jeweils zwei Stunden in unsere Einrichtung und arbeitet dann in Kleingruppen ca. 8-10 Kinder mit Gruppenübungen, Rollenspielen, Einzel- und Partnerübungen und Gesprächen zu dem Thema Selbstbehauptung. Folgende Themenbereiche werden behandelt: Sicher draußen unterwegs Wie verhalte ich mich fremden gegenüber und unbekannten Personen Wie verhalte ich mich, wenn ein Auto neben mir hält Wie kann ich Angriffe vermeiden Wie verhalte ich mich, wenn ich angegriffen werde Wie verhalte ich mich, wenn andere angegriffen werden Was kann ich durch Aufmerksamkeit beobachten Wann darf ich mich körperlich zur Wehr setzen und wann nicht Einfache Selbstverteidigungstechniken Nicht mehr Opfer sein.
Ziel ist es, die Kinder selbstsicher auf die bevorstehende Herausforderung Schule vorzubereiten. Die Kinder sollen das Gefühl von Selbstvertrauen, eigener Stärke und Sicherheit vermittelt bekommen. Die ICH-Kompetenz wird gestärkt. Gerade ängstliche, zurückhaltende und sprachlich unsichere Kinder benötigen in diesen Bereichen Unterstützung.
Die Kinder nehmen aktiv an den Kursstunden teil.
"Starke Kinder"
...so lautete das Motto unseres Selbstbehauptungskurses für unsere Vorschulkinder.
Immer freitags kam der Trainer, der Karateschule "KAMA Kampfkunst" aus Oer-Erkenschwick zu uns in die Einrichtung und arbeitet mit unseren Vorschulkindern in zwei Gruppen. Es gab die Tigergruppe und die Drachengruppe. Die Kinder lernten in dieser Zeit, sich spielerisch zu behaupten und einfache Selbstverteidigungstechniken. Zum Beispiel: " Die geheime Technik des Tanzens". Ein Kind wird von einem anderen Kind am Hals festgehalten. Das bedrohte Kind dreht sich und befreit sich somit aus einer unangenehmen Situation. Es wirkt, als würde das Kind tanzen-.
Alle Kinder hatten viel Freude an den Trainingseinheiten und sind in dieser Zeit eindeutig "GEWACHSEN". Auch Kinder,die sich im Alltag eher zurückhaltend und schüchtern zeigen, haben durch diesen Kurs ein stärkeres Selbstwertgefühl und sichereres Auftreten bekommen.