Gesundes Kochen und Backen im Hort

Ansprechpartner:

Frau Kampa

Institution:

Hort an der Grundshule Pestalozzi Bitterfeld-Wolfen

  • Dessauer Strasse 9
    06749 Bitterfeld-Wolfen

Beschreibung und Ziele:

Die Kinder sollen die Erfahrung im Umgang mit regionalen Lebensmitteln und vielfältigen Küchengeräten machen. Dabei sollen sie an eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung herangeführt werden.

Die Kinder achten bewusst auf ihre Ernährung und bereiten sie mit den entsprechenden Küchenhelfern und Nahrungsmitteln selbstständig zu.Das Kochen und Backen wollen sie selbstständig und mit Spass erlernen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder fertigen eine Einkaufsliste und gehen gemeinsam einkaufen. Dann werden Arbeitsaufgaben verteilt, wie schneiden ,putzen ,raspeln , rühren und vielen mehr. Dann wird gekocht und gebacken und am Ende wird gegessen.

Rückblick:

Hotdogs
Gemeinsam mit den Kindern haben wir die neuen Töpfe eingeweiht um die Würstchen für die Hotdogs zu erwärmen. Anschließend durften drei ausgewählte Kinder die verschiedenen Zutaten für die Hotdogs an die restlichen Kinder austeilen. Und da es so gut geschmeckt hat, wurde auch beim Abwaschen tatkräftig geholfen!

Apfelkuchen
Um einen Apfelkuchen zu backen benötigen wir nicht nur viele motivierte Kinder, sondern auch neue Mix-Geräte, Backformen und Schüsseln. Diese durften die Kinder mit Hilfe der ErzieherInnen ausprobieren und stellten aus verschiedenen Zutaten eine Teig her.
Nachdem die Backformen befüllt wurden, dekorierten die Kinder den Teig mit geschnittenen Äpfeln und Streuseln. Am nächsten Tag wurde der leckere Apfelkuchen ausgeteilt und verspeist.

Waffeln
Den Teig für die Waffeln durften einige Kinder anrühren. Anschließend wurden von den ErzieherInnen die neuen Waffeleisen befüllt und es entstanden tolle Tierwaffeln.

Die Kinder konnten erlernen, das selbst mit wenigen Zutaten tolle, leckere Nahrung hergestellt werden kann.
Wir bedanken uns für die tolle Unterstützung der Gelsenwasserstiftung, die uns ermöglicht hat diese Erfahrungen den Kindern näher zu bringen.