Lego Roboter für die Roberta AG

Ansprechpartner:

Frau Will

Institution:

Gymnasium Waldstraße

  • Waldstraße 58
    45525 Hattingen

Beschreibung und Ziele:

Vor ca. 8 Jahren haben Sie uns sechs Lego-NXT-Roboter finanziert, um eine Roberta AG "Mädchen bauen und programmieren Lego-Roboter" an unserer Schule einzurichten. Die AG läuft äußerst erfolgreich. Leider kommen die Roboter so langsam in die Jahre und es treten immer mehr Defekte auf. Daher würde ich gerne das Folgemodell Lego-Mindstorms-Roboter anschaffen, um die AG so erfolgreich weiterführen und evt. weiter ausbauen zu können.

Wir als mintfreundliche Schule möchten weiterhin die Mädchen in den technischen Fachrichtungen besonders fördern. Dies gelingt uns schon seit mehreren Jahren sehr erfolgreich in der Roberta AG, die wir gerne fortsetzten möchten. Dabei lernen die Mädchen nicht nur Lesen 3-dimensionaler Anleitungen was für viele gar nicht so einfach ist und die Grundlagen des Programmierens, sondern sie erwerben auch wichtige Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Problemlösefähigkeit.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Mädchen bauen und programmieren zunächst ein Grundmodell, an dem sie die Grundlagen des Programmierens lernen. Anschießend können eigene Bauideen wie z. B. eine Bonbonmaschine, eine Ostereieranmalmaschine, ein Karussell, ein Kassettenrekordermodell... verwirklicht und programmiert werden.

Rückblick:

Von dem Geld konnte zumindest ein Teil der in die Jahre gekommenen Roboter ersetzt werden. Die Roberta AG kann so auch in den nächsten Jahren erfolgreich fortgeführt werden. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken.