Make kids great again!

Ansprechpartner:

Frau Benkaddour

Institution:

Sekundarschule Straelen/Wachtendonk

  • Fontanestr. 5
    47638 Straelen

Beschreibung und Ziele:

Das Leitbild unserer Schule heißt: "In jedem das Besondere sehen". Dies bedeutet für uns Lehrer und Lehrerinnen jeden SuS in jedem Fach in besonderem Maße zu fördern. Es handelt sich hierbei auch um das Wahlpflichtfach Darstellen und Gestalten DuG, welches ein sehr außergewöhnliches Hauptfach ist. Im Fokus des Unterrichtsfaches Darstellen und Gestalten steht die Entwicklung einer künstlerisch-theaterästhetischen Handlungs-kompetenz mit besonderen Inhalten aus den Lernbereichen Deutsch, Musik, Kunst und Sport und ebenso aus den Bereichen Tanz, Theater, Film, Fotografie und Zirkus, die miteinander verknüpft werden und an die Vorerfahrungen und die Lebenswelt der SuS anknüpfen. Daraus resultierend stellen die SuS Gedanken, Gefühle, Fantasien, Geschehnisse und Situationen mit verschiedenen künstlerischen Mitteln dar. Das Wahlpflichtfach wird an unserer Schule ab dem 6. bis zum 10. Schuljahr unterrichtet. Aktuell nehmen ca. 120 SuS am Hauptfach Darstellen und Gestalten teil. Als Kompetenzen werden im besonderen Maße Kommunikationsfähigkeit, Kritikfähigkeit, Präsentationskompetenz, Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen aufgebaut und Berührungsängste abgebaut. Damit die SuS diese Fähigkeiten und Kompetenzen aufbauen, welche im Ansatz vorhanden sind, müssen sie im Fach DuG weiter ausgebildet werden. Hinzu kommt, dass unsere SuS ihre Unterrichtsergebnisse auch vor Publikum präsentieren möchten. Hierbei kann es sich um Präsentationen von Theatersequenzen, Texten, Tänzen, Musikstücken oder auch von künstlerischen Arbeiten handeln. Auch die Vorführung zu bestimmten Anlässen Tag der offenen Tür, Willkommensfest, Adventsbasar… würde die SuS erfreuen, so dass ihre geleistete Arbeit geschätzt wird. Hier fehlt es allerdings noch an der Grundausstattung und dem passendem Material, um die SuS angemessen zu fördern und um auf ihre Bedürfnisse reagieren zu können. Da sich unsere Schule im Aufbau befindet, handelt es sich um ein neues Aufgabengebiet für die Kolleginnen an zwei verschiedenen Standorten, die ca. 10km auseinander liegen. Unsere schulischen Mittel sind für das Hauptfach Darstellen und Gestalten nicht ausreichend, um professionell und fachgerecht zu unterrichten und zu präsentieren.

Unser Ziel ist es, den SuS durch Spaß am Lernen projektorientiert fantasievolle und kreative Prozesse zu eröffnen und Freiräume für die kreative Denk- und Handlungsfähigkeit und Spontanität zu ermöglichen. Ebenso soll ihr Selbstbewusstsein, ihre Toleranz und Kommunikations- und Teamfähigkeit geschult werden, um Sprache und Körper als Vermittlung differenzierend wahrzunehmen und zu verarbeiten, um eine werte- und kritischorientierte Eingliederung in die Gemeinschaft gewährleisten zu können.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Unsere DuG-SuS wünschen sich einen interessanten, kreativen und professionell ausgestatteten Unterricht. Dies lässt sich am besten über eine Grundausstattung der beiden DuG-Räume an beiden Standorten realisieren. Die SuS können sich zum einen auch mal nur auf ihr Projekt intensiv konzentrieren, welches nicht immer improvisiert werden muss, und zum anderen auch interessante Themen durchnehmen und letztendlich nicht durchführen, weil die Bühne, Scheinwerfer, oder eine vernünftige Schattenleinwand etc. fehlen. Damit reagieren wir sowohl auf die Wünsche als auch auf die Bedürfnisse der SuS beim Lernen, Üben und Präsentieren.

Rückblick: