Grundschule Lünern
Stark auch ohne Muckis Kinder sind es wert, dass wir sie schützen und stärken. Lassen Sie uns gemeinsam hinschauen und Hilfe für Konflikte und Gefahrensituationen geben. Für eine gesunde Zukunft unserer Kinder. Selbstbehauptung ist die Kunst seine Grenzen wahrzunehmen und zu setzen, sowie anderen ebenfalls das Recht auf Selbstbehauptung zu geben und sie zu respektieren. Das Training findet klassenweise statt, nimmt Bezug auf aktuelle Situationen und möglicherweise Konfklikte.
Ziel dieses Projektes ist, dass die Kinder frühzeitig sensibilisiert werden, sich selber vertrauen zu können, sowie Grenzen zu setzen, und die Grenzen anderer zu respektieren. Ein gutes Selbstbewusstsein und die Wahrnehmung, wie Miteinander funktioniert, hilft ihnen ... in der Schule, beim Übergang zur weiterführenden Schule.. im täglichen Miteinander.
Die Kinder sind aktiv beteiligt, da Rollenspiele einen maßgeblichen Teil des Trainings ausmachen. Sie lernen, wie sie Körpersprache verstehen und einsetzen können. Sie erfahren anhand von Beispielen, wie man Konflikte "ohne Muckis" lösen kann.
Eine Woche lang konnten die Kinder einzeln und in Gruppen Strategien erlernen, sich und andere wahrzunehmen, sich zu behaupten - sich selbst und anderen gegenüber.
Wertschätzender Umgang miteinander stand dabei im Vordergrund.
Das "Training" war eine bunte Mischung aus Lernen durch Erklären, aber auch durch Rollenspiele.
Schüler, Lehrer und auch Eltern, die auch einen Elternabend nutzten, um über das "Gelernte" zu erfahren, waren gleichermaßen begeistert. Es gab von Daniel Duddek Selbstbhauptungsakademie, Hamm auch wertvolle Tipps, wie das Erarbeitete im Alltag verfestigt werden kann.
Diese Woche war eine wertvolle Erfahrung, über die wir als Schulgemeinde sehr froh sind.
Herzlichen Dank, dass es mit Ihrer Hilfe möglich wurde!