GGS Regenbogenschule Möllen
Neues Lernen braucht inspirierende Räume. Schule bedeutet für uns ein Lebensraum, in dem man sich wohl fühlt, auf seine Gesundheit achtet und mit Körper und Seele lernt. Kontrollierte Bewegung im Unterricht und eine gesunde Körperhaltung gehen also einher mit der Anstrengung im Geiste um ganzheitlich lernen zu können. Dazu haben wir ein Möbel- und Einrichtungskonzept erstellt, dass diese Lebens- und Lernweise unterstützt - der Hokki ist eine von vielen Möglichkeiten. Der alte Gegensatz von Sitzen und Bewegung wird damit aufgelöst. Der gesamte Bewegungsapparat wird auf unterschiedlichste Weise aktiviert. Dies steigert das Wohlbefinden. Körper und Geist werden aktiviert, und ein vorhandener Bewegungsdrang wird produktiv unterstützt. Weitere Elemente um gesundes individuelles Lernen zu ermöglichen sind Kopfhörer oder Schutzelemente um sich individuellen Lebensraum und Lernatmosphäre im Klassenzimmer zu schaffen. Auf diese Weise wollen wir den Kindern helfen sich in immer heterogener werdenden Lerngruppen einen eignen Raum zu schaffen, in dem jeder frei und mit viel Freude lernen kann. Diverse Angebote zur Wahrnehmungsförderung sollen zudem in den einzelnen Klassen eingerichtet werden. Diese Angebote reichen von basalen Erfahrungen wie schaukeln in der Hängematte bis hin zu Materialien zur Förderung der Feinmotorik.
siehe Beschreibung oben
Die Kinder arbeiten mit den Unterstützungsmaterialien selbstständig, kooperativ und inklusiv an Inhalten, welche sich an ihren Bedürfnissen orientieren. Die Materialien können mit der ganzen Klasse, in Kleingruppen oder von einzelnen Kindern genutzt werden. Diese sind hierbei so auf die Kinder abgestimmt, dass ein individueller Lernzuwachs erreicht wird.
Die Kinder der Regenbogenschule nehmen die angeschafften Materialien individuell sehr gerne und dankbar an. So profitieren Kinder, die Schwierigkeiten haben auf einem Stuhl ruhig zu sitzen, in besonderem Maße von unseren Hokkis, die in allen Klassen angeschafft wurden. Weiterhin nutzen die Kinder, die eine besondere Ruhe beim Arbeiten benötigen, gerne die angeschafften Kopfhörer. So fällt es ihnen leichter, sich zu konzentrieren und den Lernraum Schule produktiv zu nutzen. Dabei erkennen die Kinder nebenbei, dass in einer so großen Gruppe, wie einer Klasse, immer viele verschiedene Bedürfnisse aufeinander treffen, die es zu vereinbaren gilt. Zu dieser ruhigen Lernumgebung gehören weiterhin unsere Sichtschutzblenden, die den Kindern ebenfalls zur Verfügung stehen. Alle Kinder profitieren sehr von den Anschaffungen und so wurde zu einer Verbesserung der Lern- und Lebensbedingungen an unserer Schule beigetragen.