Kath. Tageseinrichtung St. Marien
In der Außenanlage des Kindergartens gibt es viele Pflanzen und kleine Lebewesen. Die Erzieherinnen unseres Kindergartens möchten dies mit den Kindern erforschen. Dafür benötigt der Kindergarten "Forscherwerkzeug", z.B. Bechermikroskope, Beobachtungsbehälter, Regenwurmschaukästen, Reagenzgläser, Pipetten, ...
Möglichst früh sollten Kinder ein Umwelt- und Naturbewusstsein entwickeln. Aber nicht nur die Kenntnis von Tieren und Pflanzen sind dafür entscheidend, sondern auch der direkte Kontakt zu den Naturelementen. Eigenes Entdecken und Erforschen sind für einen stetig wachsenden umweltbewussten Umgang mit der Natur erforderlich.
Die Kinder haben die Idee für das ganze Projekt geliefert. Während sie draußen gespielt haben, haben sie schon Naturforscher gespielt und die verschiedensten Dinge untersucht, vorzugsweise alles was dort kreucht und fleucht. Die Erzieherinnen wollen das Thema wieder aufgreifen und vertiefen, noch mehr Anreize und Möglichkeiten für Forschung bieten, gemeinsam mit den Kindern beobachten, forschen und auch experimentieren.
Mit Hilfe der durch Gelsenwasser finanzierten Forscherwerkzeug konnten die Kinder die verschiedensten Dinge untersuchen und ausprobieren.
Der Regenwurmschaukasten wurde mit unterschiedlichen Erden befüllt und dann wurden Regenwürmer hineingesetzt.
Seitdem werden sie regelmäßig gepflegt und beobachtet.
Im Außengelände wurden Naturmaterialien gesammelt und mit den neuen Lupen erforscht. Zum Beispiel wurde eine Kreuzspinne genau beobachtet.
Die Kinder haben sich ihre gesammelten Schätze gegenseitig gezeigt.
Es wurden auch Experimente mit den Erzieherinnen durchgeführt. Zum Beispiel wurde mit Hilfe des Aquariums Regenwolken mit Wasserdampf selbst "hergestellt". Die Kinder konnten beobachten, wie das Wasser kondensierte und danach wieder abregnete.
Mit der neuen Ausrüstung werden in Zukunft auch noch viele weitere Beobachtungen und Experimente durchgeführt. An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an Gelsenwasser, die dies ermöglicht haben.