Sozialtraining für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler (Projekt des Monats März 2018)

Ansprechpartner:

Frau Izaber

Institution:

Adalbert-Stifter-Gymnasium

  • Leonhardstraße 8
    44575 Castrop-Rauxel

Beschreibung und Ziele:

Neu zugewanderte Schüler der internationalen Vorbereitungsklasse unserer Schule erhalten von einem ausgebildeten Trainer Sozialtraining, um das Klassenklima zu verbessern, um mit Aggressionen umgehen zu lernen, um Konflikte friedlich lösen zu lernen und um in unserer, ihnen noch zum Teil fremden Gesellschaft anzukommen und sich zu integrieren. Für unser aller Miteinander.

Siehe oben

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Aktive Trainingseinheiten geben den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, zielgerichtet zu trainieren und das Gelernte im Alltag umzusetzen.

Rückblick:

Eine Kutschfahrt, die ist lustig...
... vor allem, wenn ein Esel die Kutsche zieht. Das erfuhren die neu zugewanderten Schülerinnen und Schüler, als sie den Schulbauernhof Recklinghausen, dank Gelsenwasser, besuchen durften. Dass die Arbeit auf dem Bauernhof nur gemeinsam zu verrichten ist, wurde schnell festgestellt. So konnte für ei gemeinsames Mittagessen nur gesorgt werden, indem alle für die Küchengruppe eingeteilten Schülerinnen und Schüler dafür Sorge trugen, dass sich alle Zutaten in der Schüssel befanden. In der Tiergruppe wurde gemeinsam darauf geachtet, die Tiere mit Wasser und Futter zu versorgen. Ganz schön schwer so ein Wassertrog. Nein, den konnte man auf keinen Fall alleine tragen. Die Handwerksgruppe konnte nur zusammen ein kleines Kunstwerk für das gemeinsame Klassenzimmer erstellen, indem die Tätigkeiten genau aufeinander abgestimmt wurden, damit sich auch ja keiner verletzte. Beim Flechten des Sprungseils für die Klasse zogen alle Schülerinnen und Schüler sprichwörtlich an einem Strang. Jetzt warten alle auf schönes Wetter, um das Springseil auch endlich in den Pausen nutzen zu können. Die anschließende Eselkutschfahrt, die ein nun satter und zufriedener Esel Paul gutmütig über sich ergingen ließ, fanden alle toll. Und das Fazit dieses Tages? Nur gemeinsam können wir etwas bewirken. Um diesem Fazit noch mehr Gewichtung und vor allem Nachklang zu verleihen, wird es in den nächsten Wochen noch eine Fortführung des Sozialtrainings an unserer Schule geben. Ein großes Dankeschön an Gelsenwasser! Die iV-Klasse des ASG Castrop-Rauxel