Städt. Familienzentrum Lummerland
Kinder sind ständig in Bewegung, denn durch Bewegung begreifen sie ihre Umwelt. Dabei lernen Kinder ihren Körper kennen und einzusetzen. Durch die Bewegungen bemerken die Kinder, wie die Muskeln und Knochen sich bewegen bzw. in Anspruch genommen werden. Leider haben einige Kinder nichr die Möglichkeit nach dem Besuch im Kindergarten den Bewegungsdrang nachzugehen, da evtl. kein Spielplatz in der Nähe ist oder kein Garten zur Verfügung steht. Viele Kinder verbringen ihre Freizeit ,die meiste Zeit, mit den "modernen Medien" wie Smartphone, Tablett, TV usw. Der Kindergarten bietet den Kindern viele Bewegungsräume, z.B. in den Nebenräumen, Turnhalle oder auf dem Aussengelände. Die Turnhalle und die Nebnräume sind in der Einrichtung gut ausgestattet. Im Aussenbereich fehlt für die Kinder eine Kletter-, sowie einige Fortbewegunsmöglichkeiten.
Wir möchten gerne an dem bestehenden Sandturm eine Siebdruckplatte mit Klettergriffen anbringen und Fahrzeuge in verschieden Größen für jeses Alter anschaffen. Durch die Veränderungen sollen die Kinder ihren Körper besser kennenlernen. Sie sollen mit ihrer eigenen Kraft, Gleichgewicht und Körpergeschicklichkeit experimentieren und ihre Körpergrenzen erfahren und dadurch über sich hinaus wachsen. Weiterhin soll die Körperkoordination, das Reaktionsvermögen und die Wahrnehmung gefördert werden. Das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein wird dadurch ebenfalls gestärkt.
Die Kinder werden bei dem ganzen Prozess mit einbezogen. Die Kinder entscheiden mit, welche Fahrzeuge angeschafft werden. Die Fahrzeuge, sowie die Kletterwand können dann täglich von den Kindern genutzt werden.