Was wächst denn da in unserem Garten: Pflanzen, Pflegen, Ernten, Essen" (Projekt des Monats Juli 2013)

Ansprechpartner:

Frau Neumann

Institution:

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Lothringer Straße

  • Lothringer Straße 21
    45884 Gelsenkirchen

Beschreibung und Ziele:

Unser Bewegungskindergarten ist auf dem Weg zur Zertifizierung "Pluspunkt Ernährung". Ein wichtiger Bestandteil für eine gesunde Ernährung ist das Wissen über das Pflanzen, Pflegen und Ernten sowie über die Zubereitung von gesunden Speisen. Der Kindergarten verfügt über eine geeignete Fläche, die die Kinder unter pädagogischer und gärtnerischer Anleitung mit einheimischen Gemüse, Kräutern und Früchten bepflanzen können.

Die Kinder sollen durch eigene Erfahrungen und Initiative lernen, wie Pflanzen wachsen und als Nahrungsmittel vielseitig genutzt werden können. Die Kinder sollen Verantwortung für die Pflanzen übernehmen und die verschiedenen Wachstumsstufen erleben, mit den geernteten Pflanzen verschiedene Speisen zubereiten und auch die Eltern dazu einladen. Die Kinder erweitern ihr Wissen über gesunde Ernährung und wichtige ökologische Zusammenhänge. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt und durch die vermittelten Kompetenzen ein wichtiger Beitrag geleistet, die Kinder sicher, gesund und stark zu machen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Teilnahme: alle Kinder, die 2013 und 2014 eingeschult werden. Die Kinder sollen herausfinden, was im Garten mit ihrer Pflege wachsen kann. Wir beraten uns mit den Kindern, was sie gern essen, was davon gesund ist und was wir anpflanzen können. Sie sollen die Pflege der Pflanzen übernehmen und als Höhepunkt die Ernte erleben. In gemeinsamen Kochaktionen werden die Kinder leckere Speisen für das Frühstück und Mittagessen zubereiten.

Rückblick:

In unserem Garten gab es ein Biotop, welches aus Sicherheitsgründen zugeschüttet werden musste. Es kam die Idee auf, daraus ein Trichterbeet zu bauen. Dort pflanzten die Kinder Tomaten, Zuchini, Minigurken, Mais und Paprika. Diese wurden mit Begeisterung und Staunen geerntet und gegessen. Besonders Spaß hatten wir bei der Herstellung von "Schüttelgurken".
Die Kinder wünschten sich daher einen größeren eigenen Nutzgarten. Dank dem Gelsenwasser-Projekt wird das jetzt Wirklichkeit. Das passt hervorragend zur Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts als "Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung".
Die Kinder halfen mit viel Elan beim Frühjahrsputz, um altes Laub und Gräser zu entfernen. Es hat sich gelohnt! Die neuen Hochbeete mit einer Gehwegumrandung finden jetzt ihren Platz. Für diese Arbeiten wurden zwei Schubkarren und Gartengeräte angeschafft. Die Kinder freuen sich jetzt aufs Pflanzen und Säen und vor allem auf das leckere Gemüse. Dann können wir unseren Lieblingsbrotaufstrich "Frischkäse mit Knoblauch und Lauchzwiebeln" mit unserer eigenen Ernte herstellen. Guten Appetit!