Bewegung und Sprachförderung

Ansprechpartner:

Frau Hasenkamp

Institution:

AWO Familienzentrum und Kita

  • Drengfurterstr. 9
    46419 Isselburg

Beschreibung und Ziele:

Kinder lernen ganzheitlich, durch Bewegung . Um sich die Welt anzueignen, um ein Selbstbild zu erhalten spielt insbesondere die Wahrnehmung über die Körpersinne, Haut, über die Bewegung und das Gleichgewichtsempfinden eine wichtige Rolle. So erfährt sich das Kind als aktives und gestaltendes Wesen in Interaktion mit seiner Umwelt.

Köperwahrnehmung, Gleichgewichtsförderung, gemeinsam spielen, hüpfen sich austauschen durch Bewegungsangebote begleitet durch Fantasiegeschichten, Sprachförderung

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Kinder sind aktiv bei den Spieleinheiten eingebunden. Sie können Hüpfen, balancieren, springen mit den Bällen gemeinsam kooperieren

Rückblick:

Wir haben über viele Wochen das Material in Benutzung, es ist fester Bestandteil im alltäglichen Freispiel, die Kinder sind in ihrer Körperkoordination sicherer geworden, haben durch ihre eigenen Spielideen Fantasie miteingebracht, sich sprachlich ausgetauscht, aktiv Kommunikation erlebt, gelebt. Die Balancetreppe wurde ebenso wie auch das Balanceset immer wieder variiert und den Spielideen angepasst. Gerne wurden Spielinhalte der helfenden Berufe Feuerwehr, Polizei, Krankenwarenfahrer... gewählt, jedoch auch Fantasiegeschichten in Richtung Wald oder Dschungelbesuche mit deren Tieren.
Die Kinder haben sich aktiv erlebt und sehr viel Spielfreude .Die Hüpfbälle und Hüpftiere haben die Gleichgewichts und Körperkoordinationsfähigkeiten "unbemerkt" gestärkt. Wir sagen herzlichen Dank für die Projektzuwendung.