Der Gemüsezug rollt ein ins Lummerland

Ansprechpartner:

Frau Neumüller

Institution:

Städt. Kindertagesstätte Lummerland

  • Kampstr. 130 a
    45772 Marl

Beschreibung und Ziele:

Kinder im Alter von 2-6 Jahren werden damit vertraut gemacht, dass man Gemüse nicht nur im Supermarkt kaufen, sondern auch selbst anbauen kann. Hierzu wird ein Hochbeet benötigt, dass wir selbst bauen. In unserem Fall in Form einer Lokomotive, die gut zu unserer Einrichtung passt und das Aussengelände zudem verschönert.

Die Kinder lernen, sich mit den Materialien auseinanderzusetzen, die man für den Eigenbau des Hochbeetes benötigt. Ferner lernen sie zu schätzen, wieviel Zeit und Mühe es kostet, Gemüse selbst anzupflanzen. Es muß gepflegt werden, um eine gute Ernte zu erreichen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder helfen beim Aufbau des "Lokomotivenhochbeetes". Anschliessend bemalen sie es, befüllen es mit Erde und setzen schliesslich mit Hilfe die Pflanzen bzw. Samen ein. Während der Wachstumszeit haben die Kinder die Aufgabe, die Pflanzen zu bewässern und zu pflegen, um sie zum guten Schluß verspeisen zu können.

Rückblick:

Die einhergehende Freude, Handwerkzeuge für "große Leute" benutzen zu dürfen, war den Kindern deutlich anzusehen. Gegenseitige Unterstützung, bei der richtigen Verwendung der Materialien und Werkzeuge, ermutigte die Kinder auch einmal eigenständig zu arbeiten. Anfängliche Skepsis verwandelte sich nach der ersten befestigten Schraube in helle Begeisterung. Die Rollen unter dem Gemüsezug luden zu einer kleinen Probefahrt ein.
Der bebilderte Bauplan erleichterte es den Kindern, die aufeinander aufbauenden Arbeitsschritte zu erkennen.
Gespannt warten nun alle auf den Einzug des Frühlings und viele wärmende Sonnenstrahlen, damit wir das Hochbeet füllen können.