"Indianer sind fit für´s Leben" - fit für den Übergang in die Schule"

Ansprechpartner:

Frau Seifert

Institution:

Trägerwek Soziale Dienste in Sachsen-Anhalt GmbH / Kita "Knirpsenland"

  • Schreberstarße 15
    06749 Bitterfeld-Wolfen

Beschreibung und Ziele:

Auf der Freifläche der Kita wird ein Indianerdorf entstehen, in dem die Vorschulkinder das Zusammenleben in der Gemeinschaft lernen. Auf einer begrenzten Fläche können die Kinder die Standorte der Sitzgelegenheiten, der Tipis aber auch der Pferde selber bestimmen und variieren. Dabei kann jeder, seinen Vorlieben entsprechend, sich am Gemeinschaftsleben im Indianerdorf beteiligen. Die Kinder stellen gemeinsam und zunehmend selbstständig "Regeln" für das Leben im Indianerdorf auf.

Auf spielerische Weise, kindgerecht und ansprechend, erlernen die Kinder notwendige Sozialkompetenzen die sie benötigen, um in einem "Klassenverband" wie in der Schule üblich Ihren Platz zu finden und so den Übergang vom Kindergarten in die Schule zu meistern. Sie sprechen sich bei der Einrichtung des Indianerdorfes ab, lernen eigene Wünsche zu äußern und auch die Wünsche der Anderen zu akzeptieren. Auch bei der Gestaltung des gemeinsamen "Lebens" im Indianerdorf lernen die Kinder Ihr eigenes Handeln und dessen Auswirkung zu beurteilen und auch schon im Vorfeld abzuschätzen. In nicht vorherplanbaren Situationen lernen die Kinder Entscheidungen zu treffen und auch schon Verantwortung für das eigene Tun und auch für das Tun anderer zu übernehmen. Die Selbstständigkeit der Kinder wird gefördert. Dabei sind die Erzieher aufmerksame Beobachter die als verlässlicher Helfer bereitstehen, wenn Hilfe gewünscht wird. Dabei sollen positive Erfahrungen die Kinder den Spaß an einer Gemeinschaft erleben lassen und die Vorfreude auf die Schulgemeinschaft wecken. Positive Erlebnisse stärken das Selbstwertgefühl der Kinder und machen die "Indianer fit für`s Leben - fit für den Übergang in die Schule"

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder sind die Initiatoren des Lebens im Indianerdorf. Die Idee ist mit den Kindern entstanden und die Vorstellung über Materialien mit den Kindern besprochen. Auch - wo - das Indianerdorf auf dem Spielplatz errichtet werden soll, ist mit den Kindern besprochen

Rückblick: