Hermann-Landwehr-Schule Brünen
Die Kinder der 3. und 4. Klassen sollen Arbeitstechniken trainieren, die ihnen auf der weiterführenden Schule helfen werden. Um vor der Klasse entweder alleine oder in Gruppenarbeit Referate halten zu können sollen sie mit Hilfe von Literatur oder durch Internetrecherche Vorträge ausarbeiten. - Wir sammeln Kinderbuchthemen/Themen im Internet und finden unsere Arbeitspartner. - Wir besuchen die Schülerbücherei und betreiben Internetrecherche im Computerraum der Schule. - Wir arbeiten mit den Büchern bzw. mit Internetbeiträgen. - Wir fassen die wichtigen Inhalte schriftlich zusammen. - Wir gestalten Plakate für unseren Vortrag. - Wir strukturieren unseren Vortrag. - Wir halten unseren Vortrag vor Publikum. - Wir beantworten Fragen unserer Zuhörer.
Die Kinder sollen befähigt werden, in der weiterführenden Schule selbstständig notwendige Arbeitstechniken anzuwenden.
Die Kinder absolvieren einen Computerführerschein, anschließend erarbeiten sie mit Hilfe von Internetrecherche und anhand der Literatur zu den unterschiedlichen Schulfächern je nach ihren Interessen Referate und tragen sie anschließend im vertrauten Rahmen der Klasse vor.
Mit den neuen Materialien haben sich die Kinder mit viel Elan in neue Themen eingearbeitet. Bücherei und PC-Raum haben ihre Anziehungskraft auf die Kinder verstärkt. Besonders beliebt sind nun die Stunden, in denen die Kinder Referate aus einem frei gewählten Thema erarbeiten und halten können. Nicht nur die Viertklässler, sondern auch die 2. und 3. Schuljahre erweitern durch das vielfältige Angebot jetzt schon ihre Interessensgebiete im Hinblick auf den Übergang in die weiterführende Schule.