Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie - Neue Bilderbücher und Hörspiele für unsere Schülerbücherei (Projekt des Monats Februar 2019)

Ansprechpartner:

Frau Reinicke

Institution:

Ewaldschule

  • Grüner Weg 28
    45739 Oer-Erkenschwick

Beschreibung und Ziele:

An der Ewaldschule findet bereits seit Jahren eine intensive schulische Arbeit im Bereich des Lesens statt. Die bestehende Schulbücherei ist eingebunden in vielfältige Aktivitäten rund ums Buch wie Klassenbüchereien, Vorlesetage, Lesenächte, Antolin und der jährlichen Beteiligung am Welttag des Buches. Jede Klasse nutzt die Schulbücherei mindestens in einer Stunde pro Schulwoche und alle zwei Wochen können alle Kinder der Ewaldschule in der Schulbücherei altersgemäße Bücher ausleihen. Die Betreuung und Pflege wird durch ehrenamtliches Engagement von Eltern ermöglicht und im letzten Jahr wurde zudem der gesamte Büchereibestand mit Hilfe einer Software digitalisiert und jedes Kind erhielt einen Leseausweis mit Barcode, so dass die Ausleihe nun digitalisiert stattfinden kann. Motivierende Bilderbücher für Erstleser finden sich jedoch kaum im aktuellen Bücherbestand und Hörbücher bzw. Wissens-Hörspiele fehlen völlig. Gerade für die Schüler und Schülerinnen der Schuleingangsphase könnten Bilderbücher den Zugang in die Welt der Bücher erleichtern und die Lesemotivation positiv beeinflussen. Auch fördern Bilderbücher die kindliche Sprachentwicklung und schaffen oftmals eine interaktive Kommunikationssituation zwischen dem Kind und dem Vorlesenden. Aber auch für Kinder, die bereits gut lesen können, bieten Bilderbücher einen speziellen Zugang zu verschiedenen lebensweltlichen Themen und den Anreiz sich über Gelesenes mit anderen auszutauschen. Mit Hilfe von Hörbüchern bzw. Wissens-Hörspielen kann zudem die Zuhörfähigkeit der Kinder gezielt geschult werden. Denn obwohl Zuhören gerade in vielen Unterrichtssituationen häufig verlangt wird und als Qualitätsmerkmal für soziale Beziehungen gilt, wird es im Unterschied zu den anderen kulturellen Grundfertigkeiten wie Lesen, Schreiben und Rechnen in der Schule kaum gezielt gelehrt und gelernt. Hörbücher ermöglichen Kindern einen weiteren Weg, in die Welt der Literatur einzutauchen und Lesemotivation zu entwickeln. Durch Wissens-Hörspiele können z.B. vielfältige Themen des Sachunterrichts vertiefend und motivierend aufgegriffen werden.

Um die Schülerbücherei weiter aufzuwerten und die bereits in der Projektbeschreibung benannten Ziele zu verfolgen, sollten folgende Dinge angeschafft werden: altersgemäße und ansprechende Bilderbücher, altersgemäße und ansprechende Hörbücher und Wissens-Hörspiele, orientiert an den Inhalten des Lehrplans Sachunterricht, Rollcontainer, um die Bilderbücher für die Kinder leicht auffindbar und ansprechend mit Blick auf das Buch-Cover sichtbar zu machen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Durch die Beteiligung an der Auswahl der neuen Bilderbücher und Wissens-Hör-CDs für die Schulbücherei. Durch die aktive Nutzung der attraktiven Schulbücherei. Kinder der Klassen 2 führen ein gemeinsames Projekt mit Kindergartenkindern zum Hörbuch von Michael Bond "Die schönsten Geschichten von Paddington" durch.

Rückblick:

Rückblick zum Projekt der Ewaldschule: "Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie - Neue Bilderbücher und Hörspiele für unsere Schulbücherei"

Dank der Bewilligung des Projektantrages durch die Gelsenwasserstiftung konnte die Schulbücherei der Ewaldschule noch einmal deutlich aufgewertet werden.
Die Kinder der Ewaldschule stimmten zunächst im wöchentlichen Klassenrat über die beliebtesten Bilderbücher ab und im Anschluss daran wurde eine Liste mit den Favoriten erstellt und eine Vielzahl von altbekannten und neuen Bilderbüchern angeschafft.
Bei der Auswahl der Hörbücher und Wissens-Hörspielen suchten die Lehrer begeistert, vor allem zu den Themen des Sachunterrichts, passende Hörspiele aus und nutzen diese nun immer wieder als unterstützende Lernhilfe im Unterricht. Zu Themen wie "Bei den Römern," "Wir entdecken die Steinzeit", "Der Weltraum", "Die Polargebiete", "Deutschland und Europa", "Das Leben der Wikinger", "Auf dem Bauernhof", "Beim Zahnarzt" und zu vielen weiteren sachunterrichtlichen Themen findet sich nun spannende und lehrreiche CDs in der Schulbücherei zur Ausleihe.
Vor allem die Kinder der Schuleingangsphase waren begeistert als sie zum ersten Mal wieder die neue gestaltete Schulbücherei betraten. Bunte Kissen mit Tiermotiven, Dschungelblätter, zwei Rollwagen nur mit Bilderbüchern und auf den Fensterbänken weitere Bücherständer mit schön präsentierten Bilderbüchern ließen die Herzen der Kinder höher schlagen. Auch bei Aktionen der Patenklassen Klassen 1 und 4 werden die Bilderbücher gerne als Vorleselektüre von den "Großen" für die "Kleinen" genutzt und ebenso als Schreib- oder Sprechanlass im Deutschunterricht.
So sind die Kinder der Ewaldschule nun noch lieber auf Büchern - als fliegende Teppiche - unterwegs ins Reich der Fantasie.