Der Bauwagen als mobile Arche

Ansprechpartner:

Frau Schneider

Institution:

Ev. Kindergarten Die Arche Rietberg

  • Maximilian Ulrich Straße 10
    33397 Rietberg

Beschreibung und Ziele:

Wir möchten mit den Kindern einen Bauwagen für unsere Einrichtung vielfältig nutzen. Der Bauwagen wird zunächst seinen festen Stellplatz im Garten unserer Einrichtung haben. Die Kinder möchten wir in den Innenausbau und in die Gestaltung miteinbeziehen und ihre Ideen aufgreifen und nach Möglichkeit mit Hilfe von Erwachsenen Eltern und Erzieher umsetzen. Einige Kinder verbringen den ganzen Tag im Kindergarten. Für sie ist es sehr wichtig, eine zusätzliche Rückzugsmöglichkeit zu haben, die sich vom Gruppenraum deutlich unterscheidet. Der Bauwagen soll der Ort sein, an dem sich die Kinder nicht nur bei schlechtem Wetter aufhalten sie können sich dorthin zurückziehen, um Ruhe zu finden, zu lesen, zu spielen oder zu werkeln. Der Bauwagen kann als zusätzlicher Förderraum für Sprach-oder Einzelförderung, als besonderer Konzentrationsraum ohne große Geräuschkulisse außerhalb der Einrichtung dienen. Gerade für integrative Kinder mit auditiven Wahrnehmungsstörungen ist so ein Ort von großer Bedeutung. Während der Freispielphase ist der Bauwagen in vielerlei Hinsicht für die Kinder nutzbar. Einmal im Jahr starten wir mit den Kindern ein Naturprojekt und fahren eine Woche in den Wald. Der Transporter der evangelischen Kirchengemeinde könnte den gepackten Bauwagen bis in den Wald mitziehen und wir könnten ihn in der Woche im Wald vielfältig nutzen. So haben zum Beispiel die etwas jüngeren Kinder, die noch Sicherheit brauchen, ein Stück Bekanntes aus dem Alltag bei sich und können sich so auf Neues im Wald einlassen. Auch dort kann der Bauwagen als Rückzugsort für die Kinder zum Beispiel bei schlechtem Wetter oder als Ort zum Picknicken genutzt werden. Zudem könnte der Bauwagen uns in der Öffentlichkeit als besonderes Merkmal des evangelischen Kindergartens " Die Arche" bekannt machen.

Unser Ziel dieses Projektes ist, für die Kinder auf Dauer einen neuen Lebens- und Lernraum zu schaffen, in dem sie kreativ werden können und ihnen die Möglichkeit geben, ihn vielfältig zu nutzen. Wir möchten die Kinder mit der Natur vertraut machen und sie mit all ihren Sinnen erleben zu können. Wir möchten den Kindern die Möglichkeit geben, außerhalb der Einrichtung neue Erfahrungen machen zu können, wobei sie mit dem heimatlichen Bauwagen immer ein Stück Sicherheit begleitet.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder werden in die Gestaltung des Innen und Außenbereichs mithilfe von Erwachsenen beteiligt. Das Bauwagenprojekt ist für die Kinder eine Einführung in einen neuen Raum der Einrichtung, den sie erfahren und leben können. Dieser soll den Kindern auf Dauer dienen, in ihm entsteht Entwicklung und Förderung.

Rückblick:

Im Sommer 2017 konnten wir dank Ihres Projektes und der finanziellen Unterstützung für unseren Kindergarten "Die Arche" Rietberg einen Bauwagen anschaffen.
Unser Bauwagen hat einen festen Platz auf unserem Außengelände gefunden. Er ist für alle Kinder zugänglich aber dennoch für Intensivangebote in Kleingruppen reserviert.
Eingeführt und vorgestellt wurde er auf unserem diesjährigen Sommerfest, zu dem alle Eltern, Kinder und der Träger eingeladen waren. Für dieses Fest haben wir an diesem Tag dort eine gemütliche Leseecke als Rückzugsort eingerichtet. Eltern verbrachten dort mit ihren Kindern schöne gemeinsame Momente.
Im Alltag entstand plötzlich die Idee im Bauwagen Geburtstag zu feiern und für das Geburtstagskind war es eine gelungene Überraschung dort mit seinen Freunden gemeinsam Zeit zu verbringen und den Geburtstagskuchen zu essen.
Aktuell dient uns der Bauwagen als zusätzlicher Förderraum für besondere Aktionen das heißt, in unserer Einrichtung werden derzeit 5 Kinder mit erhöhtem Förderbedarf durch Integrationsfachkräfte begleitet und in ihrer individuellen Entwicklung unterstützt und gefördert. Bislang fehlte uns vor allem in der Integration ein dauerhaft zusätzlicher Förderraum, indem Kleingruppen intensiv an den verschiedenen Angeboten ungestört teilnehmen konnten. So war es möglich, den Kindern den Umgang und das Experimentieren mit Rasierschaum auf einem Spiegel zu ermöglichen. Mit großer Freude fanden die Kinder im Bauwagen den Platz und die Ruhe, sich entfalten zu können und ohne jegliche Ablenkung ihrem Tun ausgiebig folgen zu können.
In naher Zukunft wird der Bauwagen in eine Naturwerkstatt verwandelt das heißt, forschen und experimentieren mit Naturmaterialien soll ermöglicht werden. Dazu stellen wir den Kindern Lupendosen, verschiedene Natursachbücher und Tier und Pflanzenfotos von unserem Außengelände zur Verfügung, um die Kinder mit unserer heimischen Tier/Pflanzenwelt vertraut zu machen. Es sind vielfältige Ideen zur Gestaltung entstanden, sodass wir uns dazu entschlossen haben, den Bauwagen in regelmäßigen Abständen individuell thematisch umzugestalten. Im Hinblick auf unser alljährliches Schulkinderangebot: "Wir verbringen eine Woche Alltag im Wald" haben wir geplant, den Bauwagen als besonderen Rückzugsort mitzunehmen. Dank der leuchtenden Signalfarbe rot werden wir auf unserem Weg in den Wald von der Rietberger Öffentlichkeit wahrgenommen. In dieser Zeit platzieren wir den Bauwagen am Waldrand, wo wir ihn jeden Tag nach Bedarf und Wunsch aufsuchen können.
Nach Beendigung der Waldwoche wird der Bauwagen zurück zu seinem festen Platz auf unserem Außengelände gefahren und dort erneut individuell den Kindern zur Verfügung gestellt.
Wir bedanken uns für diese wertvolle Bereicherung und die unendlichen Möglichkeiten der vielfältigen Nutzung. Ohne Ihre großzügige finanzielle Unterstützung wäre dies alles nicht möglich gewesen. Die evangelische Kirchengemeinde Rietberg und die Kinder und Erzieherinnen des evangelischen Kindergartens "Die Arche" sagen ein herzliches Dankeschön. Für uns ist ein großer Traum in Erfüllung gegangen.

DANKE! DANKE! DANKE!!!


Melanie Schneider Leitung des evangelischen Kindergartens " Die Arche" Rietberg