Ev. Fliedner Kindergarten
Auf unserem Außengelände sollen die Kinder Rückzugsmöglichkeiten erhalten und die Natur mit allen Sinnen erlebbar machen. Für die Rückzüge möchten wir Weidentipis anpflanzen und Abgrenzungen mit Buchenhecken pflanzen. Weiterhin möchten wir einen Fühlparcours einrichten, ein Wasserbecken aufstellen, damit unsere Kinder mit Lupen, Bechern etc. draußen expermentieren können und die Naturereignisse auf ihre Weise erfahren können. Kennenlernen von Kleintieren, die in der Erde leben, Pflanzen, Erde, Wasser, Luft. Die 4 Elemente mit allen Sinnen erfahren sind wichtige elementare Erfahrungen für Kinder, um die Welt erfahrbar zu machen.
Die Natur bewußt erlebbar machen, durche eigene Experimente Lösungen und Antworten auf Zusammenhänge zu bekommen. Freude und Interesse an der Natur wecken. Mit vorhandenen Ressourcen umgehen.
Durch praktische Dinge: Sinnesparcours gemeinsam erstellen, Experimente am Wasserbecken, gemeinsames pflanzen und Pflegen.
Das Projekt:" Der Natur auf der Spur" war sehr am Kind orientiert. Alle teilnehmenden Kinder haben auf altersgerechte Weise Zugang zu differenzierten Angebeboten bekommen und konnte sich mit der Natur auseinander setzen. Ein Weidentipi ist entstanden, ein Gemüsebeet und ein Kräuterbeet sind angelegt worden. Die erste Ernte hat bereits stattgefunden. Kinder machten Experimente mit Wasser, Erde und Sand. Sie erprobten , was schwimmt im Wasser, was nicht.Mit den Lupengläsern entdeckten die Kinder verschiedene Lebewesen: Käfer, Schnecken, Kellerasseln, eine Blindschleiche, Regenwürmer uva. Im ausgestattenten Beobachtungsgläsern beobachteten die Kinder in aller Ruhe die Verschiedenen Tiere und ihre Fragen dazu wurden ausreichend erklärt.Ein Imker bereicherte das Angebot. Angst wurde den Kindern genommen und sie erlebten, wie es in einem Bienenvolk zugeht. Die Eltern bekamen viele Erklärungen von ihren Kindern zu den spannenden Projekten. Wir führen dieses Projekt weiter, da wir erst im Herbst die geplante Buchenhecke anpflanzen können.
Wir bedanken uns auf diesem Weg bei der Gelsenwasser AG für die großzügige Unterstützung.