Entwicklung durch Bewegung im Freien

Ansprechpartner:

Frau Lenz

Institution:

Kita im Berg

  • Leppelmannsfeld 8
    45731 Waltrop

Beschreibung und Ziele:

Wir möchten den Fuhrpark für die Kinder erneuern bzw. aufstocken und weitere Anreize schaffen, den Außenbereich der Kita zu nutzen. Das Außengelände ist sehr groß und die Kinder haben die Möglichkeit ihre motorischen Fähigkeiten zu erproben und zu verbessern.

Verbesserung der Motorik der Kinder und Schaffung eines zusätzlichen Anreizes das Außengelände intensiver zu nutzen. Im Rahmen des offenen Konzeptes haben die Kinder den ganzen Tag die Möglichkeit draußen zu spielen. Damit sie das auch bei jedem Wetter tun, soll der Anreiz durch zusätzliche Fahrzeuge attraktiver werden,

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder können die Fahrzeuge täglich nutzen. Momentan ist der Fuhrpark zu klein und veraltet. Es entstehen oft Schlangen an den Fahrzeugen, weil nicht genügend vorhanden sind. Durch unterschiedliche Fahrzeuge werden die Kinder auch dem Alter entsprechen gefördert und es werden unterschiedliche motorische Fähigkeiten geschult, wie z.B. Hand Auge Koordination und der Gleichgewichtssinn.

Rückblick: