The Gruffalo - Kinder inszenieren ein englisches Kinderbuch

Ansprechpartner:

Frau Patt

Institution:

St. Nikolaus Schule Issum

  • Weseler Straße 52
    47661 Issum

Beschreibung und Ziele:

Beschreibung und Ziele: "The Gruffalo" ist ein bekanntes Kinderbuch von J. Donaldson und A. Scheffler, das die Kinder der Klasse 4a im Englischunterricht gelesen haben. Es handelt von einer kleinen Maus, die es mit Klugheit und List schafft, mehreren ihr körperlich überlegenen Feinden zu entkommen.

Zunächst wurde die Geschichte den Kindern vorgelesen, das Buch mit seinen detaillierten Bildern besprochen. Anschließend begannen die Kinder, das Stück eigenständig mit verteilten Rollen zu lesen. Der Wunsch, anderen Kindern die Geschichte näher zu bringen, brachte uns schließlich auf den Gedanken, ein Stabpuppenspiel am OHP für ein Publikum vorzubereiten.Die Arbeit mit einem englischen Kinderbuch bietet den Kindern verschiedene Möglichkeiten, sich intensiv mit der Fremdsprache auseinander zu setzen: Beim Hören der Geschichte begegnen den Kindern neue Wörter und Satzstrukturen, die sie aber durch den Kontext trotzdem verstehen. Geschichten enthalten immer authentische sprachliche Mittel und Redewendungen, die die Kinder in ihr Wortrepertoire aufnehmen können. Syntaktische Elemente können für weitere Themen übernommen werden.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Nicht nur gute Vorleser werden gebraucht, sondern auch Kinder, die die Charaktere als Stabpuppen gestalten und die im Buch abgebildeten verschiedene Landschaften auf eine Folie malen können. Zudem benötigt das Ensemble "Puppenspieler" und "Kulissenschieber" bei der Aufführung. Jedes Kind der Klasse hat eine auf seine Fähigkeiten abgestimmte Aufgabe, mit der es zum guten Gelingen des Stabpuppenspiels beiträgt. Die Kinder gewinnen Sicherheit in der englischen Sprache, die sie stark macht für den Fremdsprachenunterricht in der weiterführenden Schule. Die gemeinsame Vorbereitung, das Üben und auch die Aufführung des Stabpuppenspiels für andere Kinder kräftigen zudem das Gemeinschaftsgefühl und das Selbstbewusstsein eines jeden Kindes.

Rückblick:

Fast 3 Wochen befassten sich die Kinder mit dem Buch The Gruffalo. In Eigenregie ermittelten sie, wer am Besten die Sprechrollen übernehmen sollte, gestalteten Figuren und Hintergrundbilder für Ihre Präsentation. Sie wuchsen über sich hinaus: Selbst in den Pausen gab es "Stellproben" und die Sprecher übten ihre Texte. Bis zur letzten Minute wurden die Hintergrundbilder optimiert und die Starpuppen verfeinert. Auch stillere Kinder hatten somit eine tragende Aufgabe und trugen auf ihre Weise durch Malen und Basteln zum guten Gelingen des Stücks bei. Auf einem Schulfest konnten Eltern und Kinder die Vorführung genießen. Der Stolz über den tosenden Applaus spiegelte sich in den freudigen Kinderaugen wieder.