LEGO Roberta

Ansprechpartner:

Herr Kremper

Institution:

Sekundarschule Höxter

  • Im Flor 7
    37671 Höxter

Beschreibung und Ziele:

16 - 20 Schülerinnen und Schüler kommen einmal in der Woche eine Doppelstunde zusammen, um ihren Neigungen entsprechend verschieden Arme für die Roboter zu bauen und die Roboter zu programmieren, damit sie verschiedene Aufgaben bewältigen. Im vergangenen Jahr haben wir von der Sekundarschule Höxter an einem Roberta-Cup teilgenommen. http://www.nw.de/lokal/kreis_hoexter/brakel/brakel/20772482_Wettbewerb-Wie-Schueler-fuer-MINT-Faecher-begeistert-werden.html Wir arbeiten zur Zeit mit 10 NXT-Modellen der Hauptschule und meinem eigenen privaten EV3, den ich meinen Schülern zur Verfügung gestellt habe. Meine Schülergruppe, mit denen ich seid Dezember arbeite, sind begeisterte Tüftler und Programmierer, die sogar in ihrer Freizeit zusammenkamen, um sich auf den Wettbewerb vorzubereiten. Beim Wettkampf hat sich gezeigt, dass die veralteten NXT-Modelle keine Chance gegen die EV3-Modelle bei der Bewältigung der Aufgaben hatten. präzisere Steuerung Mit meinem privaten eingesetzten EV3 haben wir den 1. Platz belegt.

Die Schule hat neue Notebooks für die Roberta-AG angeschafft. Nun würden wir gerne auch die Roboter auf EV3 umstellen. Wir würden gern einsteigen mit einem Satz von 4 Robotern, mit denen wir auf jeden Fall bei dem nächsten Roberta-Cup besser antreten könnten und sogar auf eine Teilnahme an einem FLL-Wettbewerb hinarbeiten könnten.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Schülerinnen und Schüler arbeiten immer in zweier Gruppen mit einem Notebook und einem Roboter NXT

Rückblick:

Der diesjährige Roberta-Cup war wieder ein voller Erfolg für unsere Schule.
Dank der großzügigen Spende von der GELSENWASSER-Stiftung konnte durch den Förderverein der Sekundarschule Höxter noch kurzfristig 4 neue EV3 Roboter angeschaut werden. Motiviert durch die Neuanschaffung bauten und programmierten die Schüler die neuen Roboter und konnten mit etwas Glück drei der fünf ersten Plätze in der Anfängergruppe für sich erringen.