Digitale Unterstützung der Flüchtlingskinder in der DaZ-Klasse Dautsch als Fremdsprache

Ansprechpartner:

Herr Hagedorn

Institution:

Kardinal-von-Galen-Gymnasium Kevelaer

  • Jahnstraße 20
    47623 Kevelaer

Beschreibung und Ziele:

Für den Unterricht der Flüchtlingskinder an unserer Schule beantrage ich einen Betrag von 4700,- Euro. Mit diesen Geldern sollen Tablets für den Spracherwerb Deutsch als Zweitsprache angeschafft werden. Die Tablets sollen im Unterricht "Deutsch als Zweitsprache" helfen, den Spracherwerb für die deutsche Sprache zu unterstützen. Mit der Benutzung der Tablets können in individuellen Lernphasen neue Begriffe, Situationen und Zusammenhänge des Lebens in Deutschland erlernt und erfahren werden. Darüber hinaus können geeignete Applets den Spracherwerb unterstützen, entweder durch geeignete sprachliche Übungen Lese- und Hörverstehensübungen, die in digitaler Form angeboten werden oder durch die Nutzung von Wörterbüchern und Lexika, die in der Muttersprache der Flüchtlingskinder und mit den eventuell fremden Schriftzeichen erklären und Verständigung herbeiführen.

Beherrschung der deutschen Sprache, mindestens auf dem Niveau B1

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Mitarbeit im Deutschunterricht und mit Hilfe der Tablets verstärkt auch im fremdsprachigen Fachunterricht.

Rückblick: