Katholischer Kindergarten Sankt Amandus
Seit eineinhalb Jahren arbeiten wir mit Kindern aus Syrien und anderen Flüchtlingsgebieten zusammen und versuchen Ihnen einen möglich unbeschwerten Nachmittag montags und mittwochs in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr und Mittwochs morgens mir deren Eltern von 9.00-10,30 Uhr in den Altersgruppen von 2-5 Jahren mit Spiel und Spaß zu ermöglichen. Durch eine Erzieherin erfahren sie eine kontinuierliche Förderung und Betreuung. Wir möchten den Kindern die sich mit uns nur wenig sprachlich auseinandersetzen können , die Möglichkeit geben durch körperliche Bewegung mit uns ins Gespräch zu kommen. Sprache und Bewegung hängen in einer starken Abhängigkeit zueinander. Die Kinder sollen bei und integriert werden , wenn es erst über die Sprache nicht gelingt , dann aber über die gemeinsamen Bewegungsspiele und über eine Bewegungslandschaft die zusammen aufgebaut werden muss. Eine gelungene Integration kann nur über gemeinsame Erlebnisse erfolgen. Einkauf von Bewegungselementen für die Bewegungslandschaft
Integration von Flüchtlingskinder in unsere Einrichtung Interkulturelle Öffnung erlernen der deutschen Sprach unter Berücksichtigung der Muttersprache
Die Kinder können mit dem Material eigenständig arbeiten und sich eine Bewegungslandschaft aufbauen und untereinander erst mal ohne Sprache agieren, die Sprache kommt und wächst dazu