Familienzentrum St. Christophorus
Unser Haus Europa in unserem Kindergarten: Vorlesepaten Eltern, Großeltern lesen in der jeweiligen Heimatsprache unseren Kindern und insbesondere den Vorschulkindern vor. Mit den neu anzuschaffenden Büchern haben wir die Möglichkeit, dass die Vorlesepaten eine Seite auf z.B. russisch, italienisch, englisch oder portugiesisch vorlesen und anschließend eine Seite auf deutsch. Hier gibt es zahlreiche Kinderbücher, die so konzipiert sind, wie z.B. die bekannten Connibücher.
Alle Kinder können die unterschiedlichen Sprachen kennenlernen. Hemmschwellen werden überwunden. Das Interesse für verschiedene Kulturen, Sprachen wird geweckt und auch die Kinder, die noch Probleme mit der deutschen Sprache haben, werden ermutigt, mitzumachen und alle Sprachen nachzuahmen. Alle Kinder haben die Möglichkeit, alle Sprachen auszuprobieren.
Die Kinder stehen im Vordergrund dieses Projektes und werden Spaß an verschiedenen Sprachen entdecken und von den Vorlesepaten unterstützt und gefördert.
In unserem Kindergarten freuen sich die Kinder auf Ihre Vorlesepaten, die nun wöchentlich aus den neu erworbenen Büchern vorlesen. Neue Sprachen werden ausprobiert und viele verschiedene Sprachen sind bereits zu hören. Wir sind auf dem richtigen Weg zum bunten Haus Europa.