Erzählwerkstatt:,,Die Geschichten kommen zu uns"

Ansprechpartner:

Frau Schmitt

Institution:

Kath. Kindergarten St. Maria Magdalena

  • Pfarrer-Wiggen-Str.2
    58708 Menden

Beschreibung und Ziele:

Der Kath. Kindergarten St. Maria Magdalena ist auf dem Weg zur zertifizierten Erzählwerkstatt durch den Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn. Eine Erzieherin aus unserem Kindergarten nimmt an der zertifizierten Ausbildung teil, um sich im freien Erzählen von Geschichten zu qualifizieren. Die Erzählwerkstatt soll Kindern die Freude am Erzählen vermitteln und positiv auf die Erzählkultur der Kinder einwirken. Im Kindergartenalltag erfahren die Kinder Erzähltage, an denen sie ausgiebige Geschichten erzählen und erlauschen können. Es wäre schön, wenn wir uns in unserem Kindergarten eine Erzählecke einrichten könnten, in der sich die Kinder nach vereinbartem Signal versammeln und in entspannter Atmosphäre dem Gehörten lauschen können. Am 9. Juni 2017 findet in unserem Kindergarten ein großer Erzähltag statt, zu dem Kinder aus anderen Kindergärten, Eltern, Großeltern, Gemeindemitglieder eingeladen werden. Mit Hilfe der Eltern wird es uns gelingen einen schönen Tag für die Kinder zu gestalten. Die Kinder sind schon ganz gespannt auf den Erzähltag. Nicht nur wegen der Geschichten, sondern auch wegen des Erzählzelts, das eigens dafür aufgebaut wird und eine heimelige Atmosphäre schafft.

Die Sprache ist ein Mittel der Kommunikation und Zuwendung. Nirgendwo anders kann dies so unmittelbar erfahren und erlebt werden wie beim freien Erzählen von Geschichten. Unseren Flüchtlingskindern wird es erleichtert die deutsche Sprache zu erlernen und sich spielerisch in die Kindergartengemeinschaft zu integrieren. Erzählen fördert die Fantasie und die mimische und gestische Ausdrucksfähigkeit, erweitert den Wortschatz, erleichtert das deutliche Sprechen, weckt die Erzählfreude, animiert zum Zuhören und unterstützt das Verstehen und die Präsentationsfähigkeit. Und nicht zu vergessen: Es macht sehr sehr viel Freude!!!!!

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Im Kindergarten werden regelmäßig Erzähltage durchgeführt. Auf der Geschichtenreise besuchen die Kinder in ihrer Fantasie verschiedene Kulturen und erleben zauberhafte und anrührende Geschichten, die von den Kindern mit trommeln, tanzen, singen und mit Bewegungen begleitet werden. Die Kinder haben Spaß daran an den Erzähltagen eigene Geschichten zu entwickeln und zu erzählen.

Rückblick:

Unser Erzähltag vom 09.06.2017 ist vorbei!!!!!

Es war ein schöner Tag.
Unter dem Motto -Ins Zelt eintreten, Schuhe ausziehen, auf dem Kissen Platz nehmen und einfach mal zuhören-
haben viele Besucher mit uns gefeiert.
Am Morgen waren die Kinder aus dem Städt. und ev. Kindergarten zu Besuch und haben gemeinsam mit unseren Kindergartenkindern den Geschichten von den "3 kleinen Schweinchen" und "Der Schildkröte die Geburtstag" hat, gelauscht.

Leider konnte das Zelt auf unserem Spielplatz nicht aufgebaut werden, da am Vortag Gewitter und Sturm gemeldet wurde. Aus diesem Grunde haben wir das Fest der Spannung und Fantasie in unserer Turnhalle gefeiert.
Nachdem wir die Augen geschlossen, ins Zelt eingetreten sind, die Schuhe ausgezogen und auf dem Kissen Platz genommen haben, waren alle Kinder sicher "Es ist gemütlich in unserem Zelt der Fantasie".

Nicht nur die Erzieherin Kirsten Keil und Christiane Bathe Zantis aus dem Kindergarten St. Maria Magdalena und dem Don Bosco Kindergarten aus Menden erzählten uns spannende Geschichten. Auch die berühmte Erzählerin und Theaterpädagogin Susanne Tiggemannn, die die Erzieherinnen auf ihrem Weg zur Geschichtenerzählerin begleitet hat, faszinierte die kleinen und großen Gäste und zog die Besucher in ihren Bann.

Wir freuen uns sehr darüber, dass der Kath. Kindergarten St. Maria Magdalena nun als Erzählkindergarten zertifiziert ist.
Die Kinder warten schon gespannt auf die Erzählecke, die wir dank der Unterstützung des Projektes "von klein auf" bestellen konnten. Sie wird im Juli geliefert.
In dieser Erzählecke dürfen die Kinder weiterhin eintauchen in die
"Welt der Geschichten".