Finanzierung einer Forscherkiste zum Thema "Evolution"

Ansprechpartner:

Frau Weihrauch

Institution:

Otto Willmann Schule

  • Sternbuschweg 36
    46562 Voerde

Beschreibung und Ziele:

Das Wissen über Evolution ist für das moderne Weltbild von zentraler Bedeutung. Daher sollten Kinder möglichst früh erfahren, wie sich die verschiedenen Lebensformen auf der Erde entwickelt haben. Aus diesem Grund setzt sich das Projekt "Evokids" dafür ein, dass das wichtige Thema "Evolution" nicht - wie bisher - erst in der 10. Klasse, sondern bereits in der Grundschule gelehrt wird. Mit Hilfe der Organisation "Evokids"sowie einer Spende von Gelsenwasser wäre es möglich, alle benötigten Materialien für eine handlungsorientierte Auseinandersetzung mit diesem Thema zu beschaffen. So kann im Rahmen der Begabtenförderung an unserer Schule eine Evokids-AG die Geheimnisse unserer Entstehung entschlüsseln.

Wissensvermittlung im naturwissenschaftlichen Bereich "Evolution" mit Hilfe von kindgerechten Materialien und einer eigenen eingerichteten Arbeitsgemeinschaft Förderung der Experimentierfreude und gesellschaftliche Teilhabe an zentralen Aspekten der Menschheitsentstehung.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Ausgewählte Kinder der Jahrgangsstufe 4 nehmen an einer eingerichteten Arbeitsgemeinschaft teil. Sie untersuchen mit Hilfe der angeschafften Materialien die Entstehung des Menschen und lernen grundlegende Regeln der Evolutionstheorie kindgerecht und handlungsorientiert kennen. Diese Materialien beinhalten u.a.: • 10 Exemplare des Evokids-Lehrbuchs "Evolution in der Grundschule" • 5x Buch "Big Family" ─ Die phantastische Reise in die Vergangenheit" " • 1 DVD mit dem Film "Big Family ─ Die phantastische Reise in die Vergangenheit" • 1 DVD mit dem Film "Wie funktioniert Evolution?" • 1 CD-ROM mit zusätzlichen Unterrichtsmaterialien von Evokids • Sets mit Fossilien-Gießformen • 50m-Schnüre für die "Ur-Zeit-Schnuren • Ansichtsmaterial wie Pfauenfedern, Knochen, Schädelformen etc.

Rückblick: