Städt. Tageseinrichtung für kinder Oberwinzerfeld
Alle 75 Kinder von 3-6J. sollen nach Möglichkeit ihre Rollen und Ideen verwirklichen. Es werden versch. Aktionen angeboten in denen sie ihre Stärken ausprobieren können. Nach Bedarf o. bei Festsellung, dass jemand andere Stärken entwickelt, soll er umschwenken können. Als Höhepunkt findet die Aufführung dann auf unserem Sommerfst statt.
Die Kinder sollen ihr Selbstbewusstsein und Stärken erkennen und ausbauen. Sollen Freude und Spass an der Bewegung haben. Ihre Grenzen sehen, diese evtl. auch trauen zu überschreiten. Gemeinschaftl. Abmachungen einhalten und sich aktiv einbringen. Partizipation
Alle kinder sollen nach ihrem Können versuchen mit unserer Unterstützung eine Zirkusaufführung zu gestalten. Angefangen vom Programm über Kartenverkauf, Bauchladen....
Ca. 8 Wochen vor unserem Sommerfest sind wir aktiv in unser Projekt eingestiegen. In den Wochen davor haben die Kinder viel über den Zirkus und den Hintergründen erfahren. Wir als Erzieher haben im Februar eine Fortbildung beim KÖLNER SPIELEZIRKUS mitgemacht päd. sehr wertvoll, Ideenreich und anschaulich, gut anzubringenDann konnten die Kinder sich für ihren Favoriten entscheiden, die sie vorher selbst gewählt haben Clowns, Artisten Leiterakrobatik, Starke Männer, Seiltanz, Tanz und Tellerjonglage. Einige Kinder haben sich auch noch 2-3 mal umentschieden, bevor sie sich festlegt haben. Dann wurden in der Turnhalle die Elemente spielerisch vorbereitet und eingebettet u. a. in Geschichten, bevor sich der Ablauf und die Elemente der einzelnen Gruppen aneinanderreihten. Auch hier haben die Kinder im Laufe der Zeit viele Ideen gehabt wurden mutiger und selbstsicherer. Einige von ihnen haben ihren Körper und ihr Können ganz neu erlebt. Da wir gerne unsere Aufführung auf dem Kitagelände machen wollten, haben wir 50 Wasserkästen für die Arenabegrenzung organisiert. Den Bauchladen u.-Kartenverkauf, Kostüme sowie das Schmücken der Arena wurde gemeinsam mit den Kindern vorgenommen. Selbst die Ansagen der Artisten wurde von einigen Kindern übernommen incl. Textideen Was wir für unser Projekt benötigten waren Jonglierteller , Tücher, Bodenmatten, Schminke. Vor der Aufführung wurden die Kinder ausdrucksvoll geschminkt, dann ging es los….Die zwei Generalproben haben dazu geführt, dass aus den geplanten 45 Minuten 90 Minuten wurden. Viele Eltern waren beeindruckt von dem Können und der "Disziplin" ihrer Kinder. Alle gemeinsam hatten wir viel Freude, die Kinder konnten viele neue Efrfahrungen machen und Eltern waren sehr beeindruckt , sodass dieses Zirkusprojekt noch lange nachwirken wird. An dieser Stelle nocheinmal recht herzlichen Dank für die finanzielle Unterstützung- bis zum " Nächsten"