Musiktheater / Schwarzlichttheater

Ansprechpartner:

Frau Badermann

Institution:

Regenbogenschule Stolzenau

  • Lange Straße 12
    31592 Stolzenau

Beschreibung und Ziele:

Bereits im April des letzten Jahres haben Sie unsere Schule ausgewählt und unsere Projekte Musiktheater und Schwarzlichttheater finanziell unterstützt. Von dem Geld haben wir Requisiten, Kostüme, spezielle Theaterschminke und ein Funkmikrofon angeschafft und konnten so die Aufführungen schöner gestalten. Dafür möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bedanken. Auch in diesem Jahr werden die Projekte Musiktheater und Schwarzlichttheater im Rahmen unserer außerunterrichtlichen Angebote im Ganztag fortgesetzt. Hier studieren Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen drei und vier über ein Halbjahr lang ein Theaterstück ein, das sie am Ende des Schuljahres Mitschülern, Eltern und Lehrkräften vorführen. Dabei bringen sie eigene Ideen ein, gestalten das Bühnenbild und die Kostümauswahl mit. Sollte der Projektantrag bewilligt werden, möchten wir in diesem Jahr gerne unsere Verstärkeranlage erneuern, um zukünftig mehr Mikrofone anschließen zu können. Diese Anlage käme über das Projekt hinaus allen Schülerinnen und Schülern zu Gute, die Aufführungen durchführen.

Die Schülerinnen und Schüler erfahren eine Stärkung ihres Selbstbewusstseins, schulen ihr Durchhaltevermögen, und bereiten sich auf freies Sprechen vor Gruppen, wie es vermehrt in den weiterführenden Schulen von Bedeutung sein wird, vor. Weiterhin erfolgt eine Förderung der Team- und Kooperationsfähigkeit, Vermittlung und Bewusstmachung der eigenen Stärken, und die Freude am darstellenden Spiel wird geweckt. In diesen Projekten sammeln die Kinder wertvolle Erfahrungen, lernen sich selbst und die eigenen Grenzen besser kennen und finden vielleicht auch den Mut, diese zu überwinden. So gestalten sie das Schulleben aktiv mit und bereichern es damit.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder agieren als Darsteller, nutzen dabei die Mikrofone und somit auch die Anlage. Darüber hinaus profitieren alle Schülerinnen und Schüler von einer besseren Soundanlage. Das Musiktheater wird auch über das Schuljahr 2016/2017 hinaus an unserer Schule statt finden, soweit die personellen Ressourcen vorhanden sind.

Rückblick: