GGS Marktschule Ickern
Grundschulkinder, insbesondere Schulneulinge, empfinden den Schulalltag zunehmend als stressig. Sie haben häufig Probleme, sich in den Unterrichtsstunden über einen längeren Zeitraum zu konzentrieren. Sie brauchen Oasen der Ruhe, um für ihren Lernerfolg Kraft zu tanken. Deshalb möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, durch kurze Auszeiten abzuschalten und damit ihre Konzentrationsfähigkeit fördern.
Die Kinder erleben kleine Oasen der Ruhe, Auszeit und Entspannung. Mit Fantasiereisen, Klangreisen, Klangmeditationen und Klangmassagen begleitet von den sanften Schwingungen der Klangschalen wird der straffe Rhythmus des Schulalltages durchbrochen. Die Kinder lernen, abzuschalten und neue Kraft zu schöpfen. Körper und Geist dürfen vollkommen entspannen und die Gedanken werden leicht. Die Konzentrationsfähigkeit wird durch diese Entspannungsübungen gefördert.
Durch diese kleinen Auszeiten wird die Entspannungsfähigkeit der Kinder gefördert und die Konzentrationsfähigkeit während der Unterrichtsstunden dadurch gesteigert. Es ist gut, wenn Kinder diese Regenerationsquelle so früh wie möglich kennen lernen. Die Welt der Geschichten ist ihnen noch sehr vertraut und die Fantasie ein selbstverständlicher Wegbegleiter. Zudem möchten wir interessierte Schülerinnen und Schüler aus dem 4. Schuljahr zu "Entspannungs-Trainern" ausbilden, die den jüngeren Mitschülerinnen und Mitschülern Fantasiereisen vorlesen, die von einer ruhigen Musik-CD begleitet werden. Die Viertklässler entwickeln so ihre Vorlesefähigkeit weiter, gewinnen an Selbstbewusstsein und stärken ihre Sozialkompetenz.
Die Klangschalen-Entspannungsstunden kommen bei unseren Schülerinnen und Schülern sehr gut an.
Selbst unruhige Kinder schaffen es, sich bei den Fantasiereisen zu entspannen und Kraft für den Unterricht zu schöpfen.
Dadurch steigern sie ihre Konzentrationsfähigkeit während des Unterrichts.
Besonders spannend finden es die Kinder, am Ende der Stunde Klangschalen auf ihren Körper gestellt zu bekommen und so die Schwingungen hautnah zu spüren.
Zu Beginn des neuen Schuljahres sollen einige Schülerinnen und Schüler zu "Entspannungstrainern" ausgebildet werden. Sie dürfen ihren Mitschülern dann in einer wöchentlich stattfindenden Entspannungspause Fantasiereisen vorlesen.
Wir danken der Gelsenwasserstiftung sehr herzlich für die Förderung dieses schönen Projektes!