Erweiterung eines Spiele- u. Forscherzimmers zur Kooperation mit den ev. Kitas und der Gesamtschule Schermbeck im Rahmen der Schule der Zukunft

Ansprechpartner:

Frau Steigerwald

Institution:

Gemeinschaftsgrundschule Schermbeck

  • Weseler Str. 12
    46514 Schermbeck

Beschreibung und Ziele:

Mit der letzten Spende über die Gelsenwasserstiftung haben wir eine Spielzeugausleihe mit Draußenspielangeboten für die große Pause angeschafft. Diese wurde über eine Spende, die auf einen Konzept basierenden Wettbewerb erfolgt, durch Gesellschaftsspiele erweitert. Im Rahmen unseres Schulprogrammes wollen wir für die Unterbringung einen Klassenraum als Spielezimmer einrichten, der zusätzlich auch als Forscherzimmer dienen soll. In diesem Raum können dann die Kooperationen mit den entsprechenden Kitas durchgeführt werden. Zum Forschen ist bisher nur Material ebenfalls in Form einer Spende einer Chemie-Firma für Klasse 3/4 vorhanden und sollte um ein Angebot für Klasse 1/2 erweitert werden.

Ziel des Projektes ist es eine Grundlage aufgrund der "Schule der Zukunft" basierenden Bewerbung zur nachhaltigen Förderung naturwissenschaftlicher Kenntnisse zu schaffen. Diese soll in Kooperation mit den Kitas und der Gesamtschule in ein "Netzwerk der Zukunft" münden. Im weiteren Verlauf soll auch mit der Nachbargrundschule kooperiert werden, um einen besondere Schullandschaft in diesem Bereich in Schermbeck zu schaffen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder haben sich für die Einrichtung Regale und Lacktischdecken gewünscht, um ordentlich in diesem Raum arbeiten zu können. Die Materialien zum Forschen werden regelmäßig von den Kindern in ihrem Unterricht genutzt. In diesem Schuljahr finden erstmalig Forschertage statt, zu dem die Kitas eingeladen werden, mit zu forschen.

Rückblick:

Die Ausstattung des Raumes hat diesen sehr aufgewertet. Nicht nur für die Spielzeugausliehe, sondern auch für den Unterricht wird der Raum gerne genutzt. Die Forschertage waren ein großer Erfolg, so dass sie in das Schulprogramm aufgenommen wurden und nun jährlich für alle Klassen unserer Schule und bald in Kooperation mit der Gesamtschule und den Kindergärten stattfinden.