Grundschule an der Heistraße
Die iFö-Klasse der Grundschule an der Heistraße bietet derzeit 19 Kindern zwischen 7 bis 11 Jahren verschiedener Herkunft und Fluchtgeschichte eine Lernumgebung, um möglichst schnell die deutsche Sprache zu beherrschen. Das Lern- & Leistungsvermögen variiert extrem stark und der Unterricht muss dementsprechend hochindividualisiert ausgelegt werden. Materialien zum dezentralen, eigenständigen und teilweise selbstgesteuertem Lernen sind hierfür ideal und notwendig. Durch die offene Kommunikationskultur, regelmäßige Erzählkreise, gemeinsame Sprachspiele, die Sprachlernsoftware und mehr haben die Kinder bereits eine gute Grundlage für das individuelle Sprachenlernen. Wir verfügen bereits über: Ausreichend großen Raum mit Gesprächskreis, Lese-, Lausch- und Spiel-Ecke Fachregal für Deutsch mit Freiarbeitsmaterialien Logico, Wortbilder, DaZ-Spiele, Sprachmemories, Anlautdominos etc. Beamer, kleiner CD-Spieler sowie Lautsprecher Laptops mit Sprachlernsoftware "der die das" von Cornelsen in Klassenstärke diverse Percussion-Instrumente und einen großzügigen Musikraum Wir brauchen: Um das selbstgesteuerte Lernen weiter zu fördern, werden multimediale, interaktive Medien benötigt, aus denen die Kinder nach persönlichen Vorlieben wählen sollen dazu sind Vorlesestifte wie Franklin Anybook für selektierte, individuelle Texte oder TING für redaktionell vorbereitete Veröffentlichungen eine gute Möglichkeit, bildliche Darstellungen mit Gehörtem in einer entspannten, angenehmen Situation zu verknüpfen. Darüber hinaus sollen die Kinder motiviert werden, ihre Sprachkenntnisse im Klassenraum, aber auch an außerschulischen Lernorten wie dem Zoo, Museen, etc., festzuhalten und über längere Zeiträume ihre Verbesserungen im Sprachstand mit geeigneten Aufnahmegeräten und Mikrofonen zu überprüfen. Spezielle Lauschaufgaben lassen sich dadurch ebenso einfach verwirklichen. Wir nutzen ebenso Rhythmik und Gesang, um die Sprachfähigkeiten zu fördern. Die Idee ist es, komplette Lieder zu texten, komponieren, einzuüben und aufzunehmen, wobei die Kinder die Grundlage mit ihrem Gesang oder Rap und der Percussion darbieten.
Die Kinder möglichst schnell und solide auf die Teilnahme an einer Regelklasse vorzubereiten.
Alle Kinder sind aktive Hörer, Sprecher, Aufnahmeingenieure, Sänger, Rapper, Percussionisten…