Kindergarten Grashüpfer
Der Kindergarten "Grashüpfer" befindet sich momentan noch in der Einrichtungsshase. Es fehlt noch eine Bücherecke, wo sich die Kinder Bilderbücher anschauen, sich Vorlesen lassen, oder sich einfach zurückziehen können.
Unser Ziel ist es, mit den Kindern gemeinsam eine Bücherecke zu gestalten, in der sie in gemütlicher Atmosphäre Bilderbücher anschauen können oder sich vorlesen lassen können. Gerade im Hinblick auf die alltagsintegrierte Sprachförderung nimmt das Vorlesen lassen einen hohen Stellenwert ein. Geschichten zuzuhören fördert die auditive Wahrnehmung, die Konzentration sowie die Aufmerksamkeit werden besonders geschult. Ebenso das Vorstellungsvermögen und das Sprachverständnis. Die Sprechfreude wird durch das gemeinsame Betrachten der Bilder angeregt und auch die Sprechfähigkeit wird geschult. Gerade im Hinblick auf die Vielzahl der Kinder, die Probleme in der Sprachentwicklung haben, ist das Vorlesen, bzw. das aufmerksame Zuhören der Geschichten von zentraler Bedeutung. Eine altersentsprechende Sprachentwicklung ist Grundvoraussetzung für Lernen und Bildung fehlende Sprachkompetenz ist für Kinder immer häufiger die entscheidende Hürde in ihrer Bildungslaufbahn. Ohne altersentsprechende Sprachentwicklung kann ein Kind nicht ungehindert mit seiner Umwelt in Kontakt treten und der Aufbau von Beziehungen verläuft nicht störungsfrei oder ist sogar gar nicht möglich. Voraussetzung für Beziehung ist wiederum die Fähigkeit, Wünsche und Bedürfnisse, Ängste und Sorgen, Freude und Gefühle und vieles mehr ausdrücken zu können und auch zu verstehen. Wo die Wörter fehlen, ist auch die Entwicklung des Vorstellungsvermögens stark eingeschränkt. Ein Kind kann nur in Worte fassen, was es wirklich kennt.
Die Kinder werden beim Gestalten der Bücherecke miteinbezogen. Sie entwicklen gemeinsam Ideen und teffen Absprachen. Die Kinder handeln selbstwirksam, fördern somit ihre Sozial- und Selbstkompetenz und erweitern ihre sprachlichen Fähigkeiten.
Eine Kita im Aufbau? Kindgerechte Materialien für die Kinder beschaffen? Pädagogisches Material Erziehern zur Verfügung stellen, um eine bestmögliche Förderung der Kinder im Alltag zu gewährleisten?
Ganz schön viele Aufgaben, die während des Aufbauens einer neuen Einrichtung gemanaged werden müssen. Umso schöner, wenn die Möglichkeit besteht, als Kindertageseinrichtung sich für Projekte zu bewerben und das Geplante dank Fördergelder umzusetzen.
Die Kita Grashüpfer befand sich zum Zeitpunkt der Antragstellung in der Aufbauphase. Eine gemütliche Ecke, in der die Kinder Bilderbücher betrachten konnten oder sich gemütlich etwas Vorlesen lassen konnten, fehlte völlig.
Gerade im Hinblick auf die alltagsintegrierte Sprachförderung nehmen die kindgerechten Bücher eine bedeutsame Rolle ein. Förderung der auditiven Wahrnehmung, der Konzentration und Aufmerksamkeit, des Sprachverständnissen und nicht zu Letzt der Phantasie bekommen einen hohen Stellenwert.
Beim Gestalten der Bücherecke wurden die Kinder mit ihren Wünschen und Ideen einbezogen. Gemeinsam überlegten sie, was angeschafft werden sollte und wie eine gemütliche Atmosphäre geschaffen werden konnte. Eine Couch, ein Bücherregal und viele Bücher sollten die neue Kita schmücken. Während diesen Prozessen wurden beispielsweise die Selbstwirksamkeit, die sozialen Kompetenzen und die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder gefördert.
Dank des neuen Mobiliars und der vielen verschiedenen Büchern entstand eine ruhige Ecke, die zum gemütlichen Vorlesen, Ausruhen und Phantasieren einlädt.