Theater-Musical-Projekt

Ansprechpartner:

Frau Bunge

Institution:

Kita St. Marien Darup

  • Am Hagenbach 14
    48301 Nottuln

Beschreibung und Ziele:

Die Projektarbeit Theater-Musical gehört zum Schwerpunkt unserer Arbeit. Alle Kinder sind eingeladen sich über ein Vierteljahr regelmäßig mit einem Erzieherteam zu treffen um verschiedene Tänze einzuüben. Dann wird zu einem bestimmten Thema ein Rollenspiel entwickelt. Das Rollenspiel wird ergänzt durch verschiedene Tänze, die durch eigene Performance einen eigenen Schliff erhalten. Zusätzlich werden Lieder zum mitsingen eingebaut. Durch diese Kombination entsteht ein Musical. Die Teilnahme stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder. Abschluss ist die Aufführung vor Publikum. Die Kinder erhalten im Anschluss eine Filmaufnahme ihres Musicals. In der 2. Jahreshälfte erfolgt ein ähnliches Projekt für die schulpflichtigen Kinder. Da die Projektarbeit Theater-Musical zu einem bleibenden Schwerpunkt unserer Einrichtung geworden ist, möchten wir die technische Ausstattung ausbauen.

Die Teilnahme am Projekt stärkt die Eigenmotivation der Kinder und führt zu einem gutem Selbstbewusstsein.Die Kinder entwickeln sich im sozialen Miteinander, in der Körperkoordination und im sprachlichen als auch musischen Bereich. Durch die Aufführung vor Publikum wird das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt!

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Alle Kinder singen und tanzen mit. Es werden Sprechrollen verteilt und mit den Kindern werden mimische und gestische Akzente überlegt und eingebaut. Die Requisiten und Bühnenbilder werden gemeinsam mit den Kindern gebaut und entworfen. Wir erstellen gemeinsam Kostüme.

Rückblick:

Die Tanz - und Theaterprojekte finden über 2-3 Monate 2x jährlich in unserer Einrichtung statt. Die Kinder erarbeiten sich das jeweilige Theaterstück und die Tänze und sie bemalen ihre Bühne selbst. Die Erzieherinnen und die Kinder wachsen als eine Gruppe zusammen. Nachdem das Stück steht laden die Kinder zur Aufführung ein. Die Headsets, der Strahler und der CD-Player kommen jetzt zum Einsatz. Zunächst gibt es die Generalprobe im Kindergarten. Danach kommen die Eltern und Großeltern zur Aufführung. Die Atmosphäre ist wie auf der "großen" Bühne. Die Kinder sind aufgeregt. Die Eltern und Großeltern freuen sich. Tanz- und Theater gehört auch aufgrund des ganzheitlichen Ansatzes konzeptionell zu unserem Schwerpunkt. Die zusätzliche Ausstattung, die wir durch Gelsenwasser bekommen haben erfüllt uns mit Freude.