Städtisches Gymnasium
Der vorhandene alte Schulteich soll erneuert bzw. repariert werden, um im Differenzierungskurs Biologie-Chemie sowie im Oberstufenunterricht Biologie für praktische Unterrichtszwecke Gewässeruntersuchung chemisch und biologisch genutzt werden zu können. Zudem soll in unmittelbarer Nähe ein Insektenhotel angelegt werden. Dazu muss der Teich vollständig geleert und gereingit, die Teichfolie repariert bzw. erneuert werden und dann neue Wasserpflanzen und Steine etc. in den Teich eingebracht werden. Das Insektenhotel soll aus Holz selbst gebaut und aufgestellt werden.
Der Schulteich soll wieder für Unterrichtszwecke zur Verfügung stehen, um häufiger praktische Phasen in den Biologieunterricht integrieren zu können. Zudem soll für die anschauliche Behandlung der Insekten ein großes Insektenhotel angelegt werden.
Es soll einerseits kontinuierlich mit einer Biologie-AG an dem Projekt gearbeitet werden Reparieren des Teiches und Pflege in der Zukunft, andererseits soll für die Zeit der akuten Reparatur bzw. den Bau des Insektenhotels als Großprojekt mit Schülerinnen und Schülern der Oberstufe sowie der Klassen 9 gearbeitet werden. Zukünftig wird der Teich und das Insektenhotel dann regelmäßig vom Differenzierungskurs der Klassen 8 und 9 sowie von den Oberstufenkursen in Biologie genutzt.
Der Schulteich war vor Projektbeginn völlig zugewachsen - sowohl am Ufer als auch im Wasser. Es war kaum noch Freiwasser vorhanden und die Wassertiefe hatte durch extreme Ablagerungen von Faulschlamm dramatisch abgenommen.