Elterninitiative "Die Zwergenburg" e.V.
Ringen, rangeln, raufen wird regelmäßig 1x wöchentlich für die 4-5 jährigen Kinder der Zwergenburg angeboten. In unserer großen Turnhalle haben die Kinder die Möglichkeit, spielerisch ihre Kräfte zu steigern und zu messen. Angeleitet durch eine erfahrene Fachkraft wird mittels Weichbodenmatten, Softschlägern, Poolnudeln und diversen anderen psychomotorischen Materialien und Aufbauten ein breites Angebot für die Kinder als Basis geschaffen. Weitere Spiele sollen die Selbsterfahrung der Kinder stärken und aufbauen, um sie für einen Kräftemessen zu befähigen. Begleitend wird ein informativer Elternabend durchgeführt, in dem inhaltlich und praktisch über die Stärkung des Selbstbewusstseins in diesem Projekt referiert wird. Die Eltern erhalten die Möglichkeit der Selbsterfahrung, um sich in das Projekt einfühlen zu können.
sich durch klare Regeln ausdrücken , Erleben und Verbessern des Körperschemas, Stärkung der Wahrnehmungsmodalitäten, Aufbau des Selbstvertrauens, Steigerung des Selbstbewusstseins, Vertrauen und Wertschätzung dem anderen gegenüber, mutig zu sein, keine Angst vor Konfrontation, Anstieg von Kraft und Dosierung, Koordination, Konzentrationssteigerung, alltagsintegrierte Sprachförderung, Stärkung des Teamgefühls, Sensibilisierung der Emotionalität, Empathie,
Die Kinder werden in Kleingruppen in der Turnhalle spielerisch in das Thema eingeführt. Es werden klare Regeln besprochen. Wertschätzend wird berücksichtigt, was jedes Kind für sich aushalten ertragen kann. Es werden unterschiedliche Techniken an die Kinder vermittelt, die diese dann unter genauer Beobachtung und Anleitung eines Übungsleiters /Motopäden ausprobieren können. Erfahrungsgemäß wird sich nach kurzer Zeit bei jedem Kind eine Steigerung der motorischen, perzeptiven und sozial-emotionalen Kompetenzen sichtbar zeigen.
Das Projekt wurde von den Kindern sehr gut angenommen. Sehr gerne hätten sie es jeden Tag weitergeführt. Begeistert erzählten die Kinder ihren Eltern von ihren Erfolgen und den Inhalten der Stunde. Es fand eine beeindruckende Entwicklung innerhalb einer Stunde statt. Die Kinder gingen gestärkt aus diesem Projekt und konnten ihre Kompetenzen deutlich erweitern: ihr Selbstvertrauen, ihr Kraftmaß, die Eigenwahrnehmung, die Koordination, dass Wir Gefühl, Konfliktbewältigung, Empathie. Wir können dieses Projekt nur weiterempfehlen und werden es zum festen Bestandteil unserer Arbeit machen. Danke für die Förderung!