Unser Schulgarten: Hier wächst alles - wir wachsen mit!

Ansprechpartner:

Frau Hagencord

Institution:

St. Georg-Schule

  • Thaddäusstr. 74
    33415 Verl

Beschreibung und Ziele:

Traditionell besuchen die zukünftigen Schulkinder einige Wochen vor den Sommerferien ihre neue Schule. Sie erleben die Schule und das Schulleben das erste Mal. In diesem Rahmen sähen die Kindergartenkinder Samen oder setzen kleine Setzlinge in den Schulgarten. So können sie bereits jetzt ihre Spuren in der Schule hinterlassen. Umso spannender ist es, was aus den Pflanzen und aus den Kindern! nach den Sommerferien geworden ist. Auf diese Weise wird die erste emotionale Bindung zur Schule bereits aufgebaut. Der Schulgarten, der Beete für jeden Jahrgang erhalten soll, wird in den nächsten Jahren ständiger Begleiter sein.

Der Schulgarten soll wie ein roter Faden jedes Kind durch die Grundschulzeit begleiten. Er holt die Kinder bereits im Kindergarten ab und wächst mit ihnen durch die Grundschuljahre hindurch.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Kindergartenkinder: Sie setzen die Pflanzen bzw. sähen die Samen. Als Schulkind pflegen und bewirtschaften sie den Schulgarten durch die Grundschulzeit. Drittklässler: Die zukünftigen Viertklässler stellen an unserer Schule immer die Paten für die I-Männchen. Sie helfen den Kiga-Kindern beim pflanzen und kümmern sich bis zum Eintreffen der Erstklässler um die Beete. So wird auch bereits von dieser Seite eine emotionale Bindung aufgebaut und die Patenschaft wird intensiver gelebt.

Rückblick: