Kindertagesstätte St. Peter
Seit einiger Zeit betreiben wir eine interne Bücherei. Wie in einer normalen Bücherei, können die Kinder alle 14 Tage Bücher ausleihen. Es gibt 3 volle Buchkisten incl. Hörspiel CDs und Cassetten. Mittlerweile sind die Bücher in die Jahre gekommen und wir möchten im Hinblick auf Mehrsprachigkeit und Flüchtlingskinder geeignete Bücher anschaffen. Die Kinder nehmen die Bücherei sehr ernst und in der Regel denken Sie mit Unterstützung auch an ihre Büchereitaschen. Wenn Sie die Taschen vergessen, muss eine kleine Strafe gezahlt werden.
Das Interesse der Kinder an Büchern und anderen Medien wecken. Eigenverantwortlichkeit fördern und Selbstständiges Handeln im Alltag unterstützen und verbessern. Wir transportieren Bücher und somit Bildungsmöglichkeiten in Familien, die nicht über eine entsprechende Grundausstattung verfügen.
Bei der Neuanschaffung werden wir die Wünsche der Kinder genauso berücksichtigen, wie auch ihre momentanen Themen, die sie beschäftigen und die wir durch ständiges Beobachten aufgegriffen haben.
Die Bücherei in unserer Kita!
Seit einigen Jahren haben wir eine hauseigene Bücherei in unserer Kita. Durch unseren sehr engagierten Förderverein wurde dies möglich gemacht.
Ähnlich wie in einer Stadtbücherei können die Kinder alle vierzehn Tage Bücher, CDs oder Musikkassetten ausleihen.
Es gibt eine Büchereiordnung und die Eltern können entscheiden ob ihr Kind an diesem Projekt teilnimmt.
Jedes Kind hat eine bemalte Büchereitasche mit seinem eigenen Namen.
Nach vierzehn Tagen geben die Kinder die Bücher zurück und können neue ausleihen.
Auch ähnlich wie in einer Bücherei gibt es ein kleines Strafgeld, wenn die Taschen vergessen werden. Für die Kinder ist es ein Erlebnis sich bei uns Bücher auszuleihen. Sie werden spielerisch an den Umgang mit Büchern gewöhnt. Sie lernen dabei eigenverantwortliches Handeln und einen entsprechenden Umgang mit Büchern.
In erster Linie war es uns bei diesem Projekt wichtig, dass alle Kinder Zugang zu Büchern erhalten
und dadurch viele spannende und interessante Bücher anschauen können. Der positive Nebeneffekt ist , dass die Sprache verbessert und erweitert wird und spielerisch neues Wissen erlangt wird.
Wir werden bei diesem Projekt von unseren sogenannten Bücherei-Müttern unterstützt. Sie verwalten die Bücherei und übernehmen alle vierzehn Tage den Ausleihdienst.
Die "Bücherei" besteht aus vier stabilen, großen Holzkisten mit Deckel. Der Inhalt jeder Kiste ist nummeriert. Wir besitzen 400 Bücher und 50 CDs und Musik Kassetten.
Dank des großzügigen Sponsorings der Fa. Gelsenwasser war es uns möglich die Bücherei mit vielen neuen Büchern und Hörspielen auszustatten bzw. Bücher, die in die Jahre gekommen waren auszutauschen.
Vielen Dank dafür!
Die Kinder, Eltern und Erzieherinnen aus der Kindertagesstätte St. Peter!