Kardinal-von-Galen-Gesamtschule
Lesen, hören, miteinander sprechen - und das mit Begeisterung und sehr motiviert. Dazu soll unsere neu zu gestaltende Schülerbücherei einladen: Ein vielseitiger Lern- und Lebensraum, in dem Kinder und Jugendliche in unterschiedlichster Weise ihre Sprachkompetenz erweitern - sei es in der Muttersprache Deutsch oder in Deutsch als Zweitsprache: im Unterricht oder in den Pausen - betreut oder selbständig. Hörstationen, variable Gruppentische mit Bestuhlung, Sitzecken, die bereits vorhandenen Computerstation und eine Projektionsmöglichkeit mit Beamer und Laptop sollen aus einer einfachen Schülerbibliothek ein Zentrum des vielfältigen Sprachlernens machen. Und weil Lesen eine Schlüsselkompetenz für Bildung bleibt, wird auch der Buchbestand gehörig aufgestockt, u.a. auch mit Büchern, die für Schüler/innen den Zugang zur Zweitsprache Deutsch erleichtern. Für die "Lust am Schmökern" werden aktuelle Jugend- und Kinderromane angeschafft, besondere Anreize bieten Lesungen und Wettbewerbe. Ausgebaut wird aber auch der Bereich Sachbuch und Zeitung/Zeitschrift.
Förderung der Sprach- und Lesekompetenz durch Einrichtung eines Kommunikations- und Sprachlernzentrums
Vorbereitung, bereits erfolgt: Aktion "Auf- und Umräumen - Aussortieren und Planen" Auswahl der Literatur und Hörangebote, Lesepat/innen, Wettbewerbsteilnahme am Lesewettbewerb, Mitgestaltung der offenen Angebote, Einbindung in Ausleihe und Betreuung ....... vor allem aber: regelmäßige Nutzung im Unterricht, zur Freiarbeit und in den Mittagspausen!
Bunt und gemütlich präsentiert sich die neu ausgestattete Bibliothek der Kardinal-von-Galen Gesamtschule. Ob Märchenstunde oder Vorlesewettbewerb - mit neuen Sofas und Stühlen macht das Lesen besonders viel Spaß. Wenn die neuen Bücher professionell vorgestellt werden, ist die Aufmerksamkeit garantiert. Recherche und Präsentation motivieren mit der guten Computerausstattung noch mehr und in den Pausen ist Raum zum Entspannen und selbstvergessenem Hören. Aus einer schlichten Bibliothek ist eine Lern- und Leseinsel geworden, mit hohem Wohlfühlfaktor und vielen Möglichkeiten. Für den Unterricht ist der "schönste Raum der Schule" mittlerweile so angefragt, dass er in das Buchungssystem eingepflegt werden musste. Vorrang haben Unterrichtsstunden, die der Sprach- und Leseförderung dienen und das Erschließen von Informationen in den Vordergrund stellen. Ein so angenehmer Raum steht dann auch nachmittags nicht immer leer: Für kleine Konferenzen, Elterntreffen und sogar feierliche Gelegenheiten wie das Neujahrstreffen der "Cafeteriamütter" findet man hier genau das richtige Ambiente.