Einrichten eines Forscherlabors

Ansprechpartner:

Frau Remmert

Institution:

Pankratiusschule Störmede

  • Albert-Brand-Str. 1
    59590 Geseke

Beschreibung und Ziele:

Seit dem Schuljahr 2015/16 haben wir einen leerstehenden Klassenraum in unserer Schule. Diesen Raum wollen wir als Forscherlabor für alle Kinder einrichten. Bereits vorhandenes Material NaWi-Kiste, Magnetismus möchten wir mit den Materialkisten zu den Themen Stoffe-Eigenschaften und Umwandlungen, Schall-was ist das?, Brücken -und was sie stabil macht und Luft und Luftdruck ergänzen. Wir wollen den Kindern die Möglichkeit zu einem handlungsorientierten Unterricht in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Technik bieten. Versuche sollen selbstständig durchgeführt werden.

In dem Forscherlabor sollen einerseits die Neugier auf Entdeckungen geweckt, gleichzeitig aber auch naturwissenschaftlich-technische Begabungen gefördert und die Kinder darin unterstützt werden, eigene Lösungen zu finden. Es ist wichtig, Kinder frühzeitig an eigenständiges Arbeiten heranzuführen. Mit diesem Projekt erschließen sich die Kinder ihre Umwelt durch aktives Tun, darüber hinaus müssen sie aber auch Fragen stellen, Informationen suchen, diskutieren und überprüfen und Naturphänomene erklären.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

Die Kinder haben bereits Ideen entwickelt wie sie den Raum einrichten und gestalten möchten. Sie werden sich aktiv mit den Themen der Forscherkisten auseinandersetzen, führen Versuche selbstständig durch und erklären ihre Ergebnisse.

Rückblick: