Ev. Kneipp Kita Pusteblume
Sprache ist vielseitig und das möchten wir unseren Kindern mit Spaß und Freude vermitteln.. Sprachförderung gelingt am besten, wenn sie mit Bewegung und Rhytmus begleitet wird. Auf Trommelhockern fühlen sich die Kleinen so richtig groß. Wir möchten den Kindern durch das Trommeln die Tür in die Welt der Sprache, der Rhythmik und Instrumentenkunde öffnen, aber auch ihre Konzentration und Koordination spielerisch fördern. Gemeinsam können Sie eigene Trommelrhythmen erstellen und der Kreativität und Phantasie freien Lauf lassen. Das Trommeln stärkt bei Kindern das Selbstbewusstsein und baut Hemmungen ab. Der Trommelhocker ist daher ein ideales Instrument zur Sprachförderung. Den Freistellungsbescheid kann ich Ihnen gerne zusenden.
Das Sprachverständnis und die Welt der Sprache spielerisch erkunden und erfahren Rhytmische Begleitung von Sprache Geschichten und Lieder Entfaltung der eigenen Kreativität Konzentrationsförderung Koordination von Sprache, Händen und Takt Instrumentenkunde
Unsere Projekte stehen grundsätzlich allen Kindern offen. Eigene Ideen von den Kindern werden aufgegriffen und gemeinsam umgesetzt. In der Vergangenheit wurden bereits oft "Bands " gegründet und eigene Texte zu bekannten Melodien vertont. Speziell Kinder mit Sprachauffälligkeiten bzw. mit Migrationshintergrund sollen in Kleingruppen angesprochen werden.