Städtische Tageeinrichtung für Kinder Holtwick
Das Element Wasser und dessen eigeninitiiertes Entdecken stehen bei diesem Projekt im Mittelpunkt. Wir möchten die Faszination an dem Element Wasser wecken sowie weiter ausbauen und Wasser als normalen Bewegungsraum vermitteln. Wir richten eine Wasserforscherstation ein, bei der die Kinder die faszinierende Flüssigkeit entdecken: die sich schöpfen und gießen lässt, die rieselt und tröpfelt, gluckert und gluckst, sehr heiß oder eiskalt sein kann. Sie untersuchen, wie sich ein Stoff in Wasser auflöst, welche Materialien schwimmen und welche untergehen. Sie experimentieren mit Nebel und Regen, lassen Wasser verdampfen und beobachten, dass Schneebälle in der Tiefkühltruhe nicht schmelzen. Die Kinder bauen Wasserfilter für Schmutzwasser.
: Die Kinder nehmen Wasser differenziert wahr denn sie lernen das, was sie selber machen. Sie sollen ihre eigenen Erfahrungen sensibilisieren, ihre Motorik trainieren und ihr Wissen steigern. Ebenfalls verbessern sie ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten indem sie eigene Lösungswege erproben können und so Erfolgserlebnisse haben.
: An diesem Projekt sind die Maxikinder der Kita Holtwick beteiligt. Sie befinden sich im letzten Kita-Jahr. Mit Hilfe der Wasserforscherstation können die Kinder eigenständig das Thema Wasser entdecken, erforschen und experimentieren. Sie sollen einen bewussten und nachhaltigen Umgang mit dem Element erlernen.
Über mehrere Monate gestaltet sich unser Projekt. Nach und nach entwickelte sich mit den angebotenen Materialien eine
Wasser-Forscher-Station.
Zu Anfang waren es die Alltagsmaterialien wie Kellen, Flasche oder Becher, die unsere Kinder zum Forschen und Experimentieren anregten. Schnell wurde dieser Spielbereich zum Selbstläufer und von allen Kindern angenommen. Unterschiedlichste Experimente zum Thema Wasser weckten bei den Kindern die Aufmerksamkeit, sie zeigten Interesse Neues zu erproben. Ein Besuch bei Gelsenwasser Haltern am See steht in den nächsten Tagen an. Alle sind der Meinung: Das Projekt Wasser sollte noch weiter geführt werden, so viele Lerninhalte können noch vermittelt werden. Die geheimnisvolle Kraft der Wasser lädt uns immer wieder ein.