Kath. Kindergarten St. Georg
Wir würden für unseren Kindergarten gerne eine Schattenwand anschaffen. Die Schattenwand ist ein geeignetes Hilfsmittel um das Kind sprachlich weiter zu bringen. Es regt die Kinder an sich selbst oder anderes darzustellen. Im Spiel mit dem Schatten werden Märchen oder Erzähltes wiedergegeben. Sprache ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit mit dem Kind. Die sprachliche Entwicklung soll mit Hilfe der Schattenwand gefördert und verbessert werden. Die Schattenwand soll den Kindern jederzeit zugänglich sein, so dass sie diese für ihre Rollenspiele nutzen können.
Die kindliche Sprache zu fördern ist ein wesentliches Ziel dieses Projektes. Der Sprechablauf sowie die Kommunikationsfähigkeit werden gefördert. Märchen und Geschichten werden fantasiereich durch das Schattenspiel wiedergegeben. Im Spiel miteinander wird Rücksicht und Toleranz geübt. Der emotionale Bereich wird ausgelebt. Sie spüren Wut, Trauer, Glück, Angst, Freude.
Die Schattenwand ist Teil des täglichen Spiels der Kinder. Sie steht im Raum und soll die Kinder dazu aufrufen sich fantasiereich mit ihr zu beschäftigen. Das Schattenspiel ist für Kinder von ganz klein auf sehr spannend. Es können eigene Geschichten entwickelt aber auch erzählte Märchen können an ihr dargestellt werden. Meistens geschieht dass, indem aus schwarzer Pappe entsprechende Figuren von den Kindern gebastelt werden. Dies wurde schon in der Vergangenheit provisorisch und mit viel Aufwand gemacht. Nun können die Kinder auch eigenverantwortlich und jederzeit etwas an dieser Wand darstellen.