Mit Mathilde geht's App

Ansprechpartner:

Herr Brenneken

Institution:

Mathilde-Anneke-Schule

  • Dresdener Str. 45
    45549 Sprockhövel

Beschreibung und Ziele:

An der Mathilde-Anneke-Schule, der einzigen weiterführenden Schule in Sprockhövel, werden ca. 260 Kinder unterrichtet. Darunter sind verhältnismäßig viele, die im Laufe eines Schuljahres als Seiteneinsteiger an unsere Schule kommen. Hinzu kommen zu Beginn eines Schuljahres die neuen "5er". Allesamt neu an unserer Schule und mit den Gegebenheiten nicht vertraut. Darüber hinaus verfügen viele Kinder über keine oder nur geringe Deutschkenntnisse. Um diesen Kindern eine Orientierung zu geben räumlich, funktional usw. wollen wir unsere Schule an den wichtigen Schaltstellen mit QR-Codes versehen, über die die Schülerinnen und Schüler per Handy-App passende Informationen abrufen können und dies möglichst in diversen Sprachen.

Am Ende des Projekts sind alle wichtigen Daten, die Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern und andere Erwachsene wissen müssen z.B. Öffnungszeiten Sekretariat, Mensa, Fachräume usw., um sich an unserer Schule zurechtzufinden per App abrufbar. Dabei sollen diese Informationen auch in unterschiedlichen Sprachen erscheinen.

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

In einer Wahlpflichtgruppe bzw. AG werden Kinder verschiedener Jahrgänge ein Konzept entwickeln, wie ein solcher "Rundgang" aufgebaut sein sollte und welche Informationen aus ihrer Sicht wichtig zu wissen sind. Mit einer speziellen Software, die auf dem Bildungsserver zur Verfügung gestellt wird, werden die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen Informationen zusammentragen, Fotos machen und mit Hilfe von Tablet-PCs umsetzen und testen.

Rückblick: