Vom Planschbecken zum Schwimmbad Wassergewöhnung von klein auf

Ansprechpartner:

Herr Dreessen

Institution:

AWO Kita "Kleine Fürsten"

  • Fürst Bentheim Str. 7
    33378 Rheda-Wiedenbrück

Beschreibung und Ziele:

Seit dem Kita-Jahr 2015/2016 gehen wir regelmäßig mit den älteren Kinder in das Schwimmbad in Rheda-Wiedenbrück. Daraus entstand die Idee, dieses Angebot aus zu bauen und auch für jüngere Kinde an zu bieten, in dem wir mehr auf das Element Wasser eingehen. In erster Linie möchten wir im kommenden Kita-Jahr den Kinder mehr die Möglichkeit geben, sich im Element Wasser zu bewegen. Angefangen vom Planschbecken und Outdoor-Duschen bis hin zum regelmäßigen Besuch des Schwimmbads im Herbst & Winter. Erreichen möchten wir, dass die Kinder zum einen sich in gewohnter Umgebung an das Element gewöhnen und zum anderen die Angst davor verlieren. So dass Sie die Möglichkeit bekommen ihr Selbstbewusstsein zu stärken und so schneller schwimmen lernen.

- Kinder an das Element Wasser heranführen - Wasser Gewöhnung für Kinder, im altern von 1 - 6 Jahren im Kindergarten ermöglichen - Schwimmen gehen mit den zukünftigen Schulkindern im Schwimmbad - Mitarbeiter weiterbilden in diesem Bereich - Eltern sensibilisieren für das Thema: Schwimmen lernen

Wie wurden die Kinder in das Projekt eingebunden?

- Es wird in Aktionsgruppen das Element begreifbar und erlebbar gemacht - Es wird erste Experimente zum Thema geben - Mit Hilfe beim auffüllen der Planschbecken - Wassererfahrung in den Planschbecken mit unterschiedlicher Wassertiefe - Entleeren der Planschbecken und mit dem Wasser die Blumen & Pflanzen der Kita gießen - Schwimmen gehen mit den älteren Kindern im Schwimmbad

Rückblick: