integrativer Kindergarten St. Monika
Vor geraumer Zeit haben wir in unserer Konzept eine freie Bibliothek für die Kinder integriert. Die Kinder können während der Freispielphase und im gesamten Kindergartenalltag diese Bibliothek frei nutzen und sich gegeben falls Bücher für zuhause ausleihen. Auch unseren Eltern steht ein "offene Bücherregal" zur Verfügung. Dies können sie als Tauschbörse für gebrauchte Bücher nutzen. Wann immer es in unserem Kindergartenalltag möglich ist, versuchen wir Zeit und Raum zum Vorlesen zu schaffen. Um die Räumlichkeiten unseren Zielen anzupassen, benötigen wir dauerhaft mehr Materialien. Dazu gehören unter anderem viele neue Sachbücher, Vorlesebücher und Bilderbücher mit verschiedenen Themeninhalten. Auch müssen unsere Räume zu diese Konzept weiterhin angepasst werden. Da wir ein katholischer Kindergarten sind, benötigen wir eine "Religionsecke" - sprich einen gemütlichen Raum für Kinder sich mit dem Thema Religion auseinanderzusetzen. Hierzu fehlen uns entsprechendes Mobiliar und themenspezifische Bücher.
Ziel des Projektes ist es in erster Linie die Räumlichkeiten auf unser Literaturprojekt anzupassen und die Materialien zu erweitern. Dazu kommt, dass die Kinder durch das Vorlesen in ihren Kompetenzen erweitert werden. Eine Studie des Bremer Institutes für Bildungsforschung hat ergeben, dass täglich 10 Minuten Vorlesen zwanzig verschiedene Kompetenzen fördert. Hier zähle ich nur einige auf: - Erweiterung des Wortschatzes - allgemeine Sprachentwicklung - Konzentration und Ausdauer - Phantasie und Kreativität - Gedächtnisfähigkeit - Erkennen von unterschiedlichen Gefühlen - Sozialkompetenzen - Usw.
Die Kinder werden in der Gestaltung der Räumlichkeiten integriert. Kinder haben ein Meinungsrecht und auf der Grundlage unserer Konzeption bevorzugen wir es durch die Partizipation der Kinder, die Räumlichkeiten zu gestalten. Das heißt, die Kinder dürfen mitbestimmen, wie bestimmte Räumlichkeiten gestalten werden, welche Bücher sie zu dem Thema benötigen und auch zum Teil, welche Angebote zu diesem Thema in der Einrichtung stattfinden.